Schrägbank - für Hantelübungen

Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preisspanne
bis
Zertifizierung
Zertifizierung
Liefereinheit
Liefereinheit
Typ
Typ

Filter

Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preisspanne
bis
Zertifizierung
Zertifizierung
Liefereinheit
Liefereinheit
Typ
Typ
15 Ergebnisse

Schrägbank kaufen: Die beste Wahl für deine Hantelübungen

Eine Schrägbank ist eines der vielseitigsten Trainingsgeräte im Kraftsport und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Athleten. Sie ist speziell darauf ausgelegt, verschiedene Muskelgruppen gezielt zu trainieren und sorgt durch ihre verstellbare Neigung für eine gezielte Belastung der oberen Brustmuskulatur, der Schultern sowie der Armmuskulatur. Im Gegensatz zur klassischen Flachbank bietet die Schrägbank den Vorteil, dass durch die variable Winkeleinstellung unterschiedliche Trainingsreize gesetzt werden können, was zu einem effektiveren Muskelaufbau führt. Besonders beim Bankdrücken hat sich die Schrägbank als ideales Hilfsmittel erwiesen, um den oberen Teil der Brustmuskulatur intensiver zu beanspruchen und eine harmonische Brustentwicklung zu fördern.


Vorteile einer Schrägbank für dein Training

Die Schrägbank bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die sie zu einem unverzichtbaren Trainingsgerät für Fitnessbegeisterte machen. Einer der größten Vorteile liegt in der Möglichkeit, die Muskelaktivierung gezielt zu steuern. Durch eine Erhöhung der Neigung kann der Fokus verstärkt auf die oberen Brustmuskeln und die vorderen Schultern gelegt werden, während eine geringere Schrägstellung eine ausgeglichene Beanspruchung der Brustmuskulatur ermöglicht. Zudem verbessert eine Schrägbank die Ergonomie des Trainings, da der Oberkörper in einer stabileren Position gehalten wird, wodurch das Verletzungsrisiko minimiert wird.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit der Übungen, die auf einer Schrägbank ausgeführt werden können. Neben dem klassischen Schrägbankdrücken sind auch Flys, Schulterdrücken, Bizepscurls und Trizepsdrücken problemlos möglich. Wer sein Heimtraining abwechslungsreich und effektiv gestalten möchte, kommt an einer Schrägbank kaum vorbei.


Welche Arten von Schrägbänken gibt es?

Bei der Auswahl der passenden Schrägbank gibt es unterschiedliche Modelle, die jeweils für verschiedene Trainingsbedürfnisse optimiert sind:

I. Verstellbare Schrägbank: Diese Variante bietet eine flexible Rückenlehne, die in mehreren Winkeln eingestellt werden kann. Dadurch können unterschiedliche Muskelgruppen gezielt trainiert und das Training optimal angepasst werden. Unser Tipp - die ATX® Warrior Bench Hantelbank 2.0.

II. Schrägbank mit Ablage: Diese Modelle sind besonders für das Training mit einer Langhantel geeignet, da sie eine integrierte Ablage für die Hantelstange bieten. Dadurch können schwere Übungen sicher und effizient ausgeführt werden. motion sports empfiehlt die ATX® Multi Bench Press Drückerbank.

III. Multifunktionale Schrägbank: Diese Bänke verfügen über zusätzliche Funktionen wie Beinpolster oder eine Negativstellung, um das Training noch vielseitiger zu gestalten. Besonders beliebt sind sie für das Training zu Hause, da sie verschiedene Trainingsgeräte in einem kombinieren. Eine unserer beleibtesten Modelle ist die ATX® Multi Bench Ultimate.

IV. Kommerzielle Schrägbank: Diese Modelle sind speziell für den professionellen Einsatz in Fitnessstudios konzipiert und zeichnen sich durch eine hohe Stabilität sowie eine maximale Belastbarkeit aus. Sie eignen sich für intensives und schweres Krafttraining. Unser Tipp - die ATX® Bulls Bench Multibank 2.0.


Die besten Übungen mit einer Schrägbank

Eine Schrägbank erlaubt eine Vielzahl an effektiven Übungen, die den Muskelaufbau optimal unterstützen:

1. Schrägbankdrücken mit Lang- oder Kurzhanteln: Diese Übung aktiviert die obere Brustmuskulatur und ist essenziell für ein vollständig entwickeltes Brusttraining.

2. Schulterdrücken: Durch die aufrechte Position eignet sich die Schrägbank ideal, um die Schultermuskulatur mit Kurzhanteln oder einer Langhantel zu trainieren.

3. Fliegende Bewegungen (Flys): Diese Übung sorgt für eine intensive Dehnung und Kontraktion der Brustmuskulatur und trägt zu einem definierten Muskelaufbau bei.

4. Bizepscurls mit Rückenunterstützung: Die Schrägstellung verhindert, dass Schwung geholt wird, und erlaubt eine isolierte Belastung des Bizeps.

5. Trizepsdrücken: Ob mit Kurzhanteln oder einer SZ-Stange – diese Übung zielt direkt auf den Trizeps ab und unterstützt das Wachstum der Armmuskulatur.


Worauf solltest du beim Kauf einer Schrägbank achten?

✦ Die Wahl der richtigen Schrägbank hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine stabile Konstruktion ist essenziell, da eine Schrägbank hohen Belastungen standhalten muss. Empfehlenswert ist eine Belastbarkeit von mindestens 200 kg, um auch fortgeschrittenen Sportlern ein sicheres Training zu ermöglichen.

✦ Die Verstellbarkeit der Rückenlehne ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Je mehr Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sind, desto variabler kann das Training gestaltet werden. Idealerweise sollte die Bank sowohl positive als auch negative Neigungen bieten, um verschiedene Muskelgruppen optimal anzusprechen.

✦ Komfort spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Eine hochwertige Polsterung und eine ergonomische Formgebung sorgen dafür, dass das Training angenehm und gelenkschonend bleibt. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Bank klappbar ist, falls der Platz zu Hause begrenzt ist.

 

Schrägbank in höchster Qualität bei motion sports kaufen. Hast du Fragen? - Melde dich gerne bei unserem Kundenservice unter info@motionsports.de