Filter
-
ATX® Triplex Workout Station
Regulärer Preis €1.007,56 -
ATX® Butterfly Machine - Reverse 3025
Regulärer Preis €671,43 -
ATX® Lever Arm Multipresse
Regulärer Preis €755,46 -
ATX® Multipresse 620
Regulärer Preis €587,39 -
ATX® Smith Machine Compact - extra niedrig - 198 cm
Regulärer Preis €461,34 -
ATX® Cable Pull Corner Station
Regulärer Preis €1.595,80 -
ATX® Kraftstation - Multiplex Gym
Regulärer Preis €2.268,07 -
ATX® Duale Wandzugstation Mirror - mit 2 x 60 kg Steckgewichten
Regulärer Preis €1.511,76 -
ATX® Multigym GMX 2000 2x90 Steckgewichte
Regulärer Preis €2.100,00 -
ATX® Multi Bench Press Drückerbank
Regulärer Preis €755,46 -
Kraftstation ATX® - TripleX Gym - Multistation
Regulärer Preis €1.931,93 -
ATX® Multi Cable Rack & Storage Station - The Wall
Regulärer Preis €3.360,50 -
ATX® Duale Wandzugstation - 2 x 60 kg Steckgewichten
Regulärer Preis €1.427,73 -
ATX® Bench Press 700
Regulärer Preis €503,36 -
ATX® Cable Cross - Plate Load
Regulärer Preis €671,43 -
ATX® Cable Crossover Kabelzugstation
Regulärer Preis €3.192,44 -
Brustpresse Stack Weight - Vision Fitness
Regulärer Preis €4.200,84 -
Brustpresse Matrix GO Serie
Regulärer Preis €3.318,49 -
Butterfly / Reverse Stack Weight Machine - Vision Fitness
Regulärer Preis €4.032,77 -
Flat Bench Press Spotter Arms - Vision Fitness
Regulärer Preis €2.100,00 -
Bench Press Olympic - Vision Fitness
Regulärer Preis €1.511,76 -
Incline Bench Press - Vision Fitness
Regulärer Preis €2.015,97 -
ATX® Dual Pulley Functional Trainer Compact
Regulärer Preis €1.679,83 -
ATX® Combo Rack - IPF Approved
Regulärer Preis €1.595,80 -
ATX® Kraftstation - MONSTER 2.0 Komplettstation
Regulärer Preis €3.192,44 -
ATX® Brustpresse stehend - Standing Chest Press
Regulärer Preis €1.091,60
Brustpresse kaufen – Brusttraining für Home Gym und Fitnessstudio
Warum ist die Brustpresse unverzichtbar im Krafttraining?
Die Brustmuskulatur – bestehend aus dem großen Brustmuskel (Musculus pectoralis major) und dem kleinen Brustmuskel (Musculus pectoralis minor) – zählt zu den zentralen Muskelgruppen im Oberkörpertraining. Ein gut entwickelter Brustbereich steht nicht nur für Kraft und Ästhetik, sondern unterstützt auch die Stabilität der Schultern und verbessert die Körperhaltung. Eine Brustpresse bietet die perfekte Möglichkeit, diese Muskulatur gezielt, sicher und kontrolliert zu trainieren. Ob im professionellen Fitnessstudio oder im Home Gym – Brustpressen, Multipressen, Kabelzüge und Drückerbänke sind elementare Fitnessgeräte für ein wirkungsvolles Brusttraining.
Was ist eine Brustpresse?
Die Brustpresse ist ein Kraftgerät, das das horizontale oder schräge Drücken gegen einen Widerstand simuliert. Sie ist so konzipiert, dass Bewegungsabläufe sicher geführt und die Zielmuskulatur isoliert belastet wird. Anders als bei freien Hantelübungen wie dem Bankdrücken entfällt das Balancieren der Gewichte – der Bewegungsablauf ist geführt und somit besonders anfängerfreundlich. Gleichzeitig profitieren auch Fortgeschrittene und Profisportler von der kontrollierten Belastung und der gezielten Reizsetzung auf die Brustmuskulatur.
Wie effektiv ist eine Brustpresse?
Die Effektivität einer Brustpresse hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere von der korrekten Übungsausführung, der Intensität und dem Trainingsvolumen. Eine Brustpresse ermöglicht eine gezielte Beanspruchung der Brustmuskulatur, da durch die geführte Bewegung Stabilisationsmuskeln weitgehend ausgeschaltet werden. Dadurch kann der Muskel isoliert trainiert und gezielt zum Wachstum stimuliert werden. Studien zeigen, dass Maschinenübungen wie die Brustpresse gerade bei Muskelaufbauzielen genauso effektiv sein können wie freie Gewichtsübungen, insbesondere bei Anfängern.
Was trainiert man mit einer Brustpresse?
Mit einer Brustpresse wird in erster Linie der große Brustmuskel (Musculus pectoralis major) trainiert. Je nach Neigungswinkel der Rückenlehne oder des Geräts kann der obere, mittlere oder untere Teil der Brust fokussiert werden. Unterstützend werden auch der vordere Deltamuskel (Musculus deltoideus anterior) und der Trizeps (Musculus triceps brachii) aktiviert. Bei korrekter Ausführung kann die Brustpresse somit nicht nur zur Entwicklung der Brustmuskulatur, sondern auch zur Stärkung der Armstrecker und der Schulterstabilität beitragen.
Ist Brustpresse dasselbe wie Bankdrücken?
Nein, auch wenn beide Übungen ähnliche Muskelgruppen ansprechen, handelt es sich um unterschiedliche Trainingsformen. Beim klassischen Bankdrücken wird mit einer Langhantel oder Kurzhanteln auf einer Flachbank trainiert – der Bewegungsablauf ist frei, was eine starke Beteiligung der stabilisierenden Muskulatur erfordert. Die Brustpresse hingegen führt die Bewegung über eine Schiene oder Hebelmechanik, wodurch die Stabilisierung entfällt und der Fokus stärker auf der Brust liegt. Beide Übungen haben ihre Berechtigung im Training. Während das Bankdrücken funktioneller und komplexer ist, punktet die Brustpresse durch Sicherheit, Isolation und Kontrolle.
Wofür ist eine Brustpresse gut?
Eine Brustpresse ist vor allem für den gezielten Muskelaufbau, das sichere Training ohne Spotter und das effiziente Arbeiten an Technik und Muskelgefühl ideal. Sie ist bestens geeignet für:
1. Einsteiger, die noch nicht über die notwendige Stabilität für freie Übungen verfügen
2. Fortgeschrittene, die bestimmte Brustbereiche gezielt trainieren möchten
3. Bodybuilder, die maximale Isolation suchen
Welche Arten von Brustpressen gibt es?
In der Praxis umfasst der Begriff "Brustpresse" mehrere Gerätetypen und Trainingsmethoden:
1. Klassische Brustpressen (Plate Loaded oder mit Steckgewichten)
Diese Maschinen sind speziell für das horizontale oder leicht schräge Drücken ausgelegt. Die Bewegung erfolgt geführt über eine Hebelmechanik, was eine exakte Muskelaktivierung erlaubt.
a) Steckgewichtsmodelle sind vor allem im Fitnessstudio beliebt, da sie einen schnellen, einfachen Gewichtswechsel ermöglichen. Lass dich von unserer Brustpresse Stack Weight - Vision Fitness inspirieren.
b) Plate Loaded Modelle hingegen werden mit Hantelscheiben bestückt und sind besonders bei Home Gym Nutzern und Kraftsportlern beliebt, da sie mehr Belastungsspielraum bieten. Schau doch bei unserer stehenden Brustpresse von ATX vorbei.
2. Smith Machines
Die Multipresse kombiniert eine geführte Langhantel mit einer verstellbaren Bank. Dadurch lässt sich klassisches Bankdrücken unter hoher Sicherheit ausführen – sowohl auf der Flachbank als auch in Schräg- oder Negativposition. Besonders für Einsteiger ist die Multipresse ideal, da sie das Verletzungsrisiko beim Hanteltraining minimiert. Fortgeschrittene nutzen sie, um gezielt mit hohen Gewichten bis zum Muskelversagen zu trainieren. Die Führungsschiene sorgt für Stabilität, während die Hantelbewegung dennoch natürlich bleibt.
3. Kabelzüge und Kabelzugstationen
Kabelzuggeräte ermöglichen ein funktionelles, multidimensionales Brusttraining mit einem hohen Maß an Bewegungsfreiheit.
Übungen wie Cable Flys, einarmiges Drücken oder Überzüge lassen sich individuell anpassen. Durch die kontinuierliche Spannung über den gesamten Bewegungsablauf wird die Brustmuskulatur besonders effektiv beansprucht. Ideal für alle, die ihre Brustmuskulatur definieren, isolieren oder Dysbalancen ausgleichen möchten.
4. Verstellbare Drückerbänke
Diese Drückerbänke bestehen aus einer stabilen Hantelbank und optionalen Ablagen für Langhanteltraining.
Sie eignen sich für das klassische, freie Bankdrücken mit Kurzhanteln oder Langhantel. Die Neigung der Bank kann oft angepasst werden – flach, schräg oder negativ – für ein vielseitiges Brusttraining. Wer auf maximale Trainingsfreiheit und funktionelles Muskelwachstum setzt, wird hier fündig.
Die Vorteile einer Brustpresse im Überblick
1. Gezielter Muskelaufbau der Brustmuskulatur
Mit einer Brustpresse oder verwandten Fitnessgeräten trainierst du die Brustmuskulatur isoliert und kontrolliert. Besonders der große Brustmuskel wird effektiv beansprucht. Je nach Ausführung (flach, schräg, negativ) lassen sich unterschiedliche Bereiche der Brust fokussieren.
2. Sicheres Training – auch ohne Trainingspartner
Geführte Bewegungsabläufe minimieren das Verletzungsrisiko. Gerade Einsteiger oder Trainierende ohne Spotter profitieren von der hohen Sicherheit der Geräte. Selbst beim Training mit hohen Gewichten sind keine Ablagen oder Sicherungsmechanismen notwendig.
3. Vielseitigkeit durch verschiedene Gerätearten
Von der geführten Brustpresse über die Multipresse bis hin zu Kabelzügen: Die Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten ermöglicht ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Brusttraining – individuell angepasst an Trainingsstand und Zielsetzung.
4. Ideal für Home Gym und Studio
Viele Brustpressen lassen sich platzsparend im Home Gym integrieren. Plate-Loaded-Geräte oder Multipressen mit Bank bieten ein vollwertiges Training in den eigenen vier Wänden. In Studios sind Brustpressen fester Bestandteil des Kraftbereichs.
Anwendungsbereiche – Für wen ist eine Brustpresse geeignet?
1. Einsteiger: Anfänger profitieren vom sicheren Bewegungsablauf, der Verletzungen vorbeugt und dennoch intensive Trainingsreize ermöglicht. Die geführte Ausführung erlaubt es, sich auf die Technik und den Muskelaufbau zu konzentrieren.
2. Fortgeschrittene Athleten: Ambitionierte Sportler setzen Brustpressen gezielt ein, um Muskelversagen zu erreichen oder einzelne Brustbereiche zu isolieren. Auch als Ergänzung zu freien Hantelübungen sind sie wertvoll.
3. Home Gym Nutzer: Wer zu Hause trainieren möchte, findet in kompakten Plate-Loaded-Geräten oder Multipressen mit Hantelbank eine ausgezeichnete Lösung für das Brusttraining.
Brustmuskulatur richtig trainieren – mit der Brustpresse
I. Flachbank-Brustpresse: Beansprucht vor allem den mittleren Teil des großen Brustmuskels. Die Arme drücken dabei horizontal nach vorne.
II. Schrägbank-Brustpresse: Die schräge Position verlagert die Belastung auf den oberen Brustbereich. Ideal für eine voluminöse, ausgeprägte Brustform.
III. Negativbank-Brustpresse: Zielt auf den unteren Teil der Brustmuskulatur ab. Häufig vernachlässigt, aber für ein harmonisches Gesamtbild wichtig.
IV. Brustdrücken in der Multipresse: Durch die Führungsschiene sehr sicher – ideal für schweres Training mit maximaler Last. Variationen mit Flach-, Schräg- oder Negativbank möglich.
V. Butterfly mit Kabelzug: Funktionales Training für Brust und Schultern. Besonders effektiv für Muskeldefinition und Beweglichkeit.
VI. Cable Flys mit einarmiger Ausführung: Erlaubt asymmetrisches Training zur Korrektur von Dysbalancen und zur Verbesserung der Muskelaktivierung.
Worauf solltest du beim Kauf einer Brustpresse achten?
✦ Platzbedarf und Maße: Für das Home Gym sollten Geräte möglichst kompakt sein. Achte auf Maße, Aufbauhöhe und Bewegungsradius.
✦ Steckgewichte vs. Plate Loaded: Steckgewichte sind komfortabel, aber teurer. Plate Loaded Geräte mit Scheibenaufnahme sind preisgünstiger und flexibel.
✦ Verstellbarkeit und Ergonomie: Eine verstellbare Rückenlehne, Sitzhöhe und Griffposition sorgen für optimale Trainingsbedingungen und korrekte Ausführung.
✦ Qualität und Verarbeitung: Stabile Stahlrahmen, saubere Schweißnähte, langlebige Polster und wartungsfreie Führungen sind essenziell für Sicherheit und Langlebigkeit.
✦ Hersteller und Garantie: Setze auf etablierte Marken mit hoher Produktqualität und langjähriger Ersatzteilversorgung.