Kunstrasen

Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preisspanne
bis
Liefereinheit
Liefereinheit
Typ
Typ

Filter

Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preisspanne
bis
Liefereinheit
Liefereinheit
Typ
Typ
3 Ergebnisse
Hast du noch Fragen?

Du bist unsicher, welches Produkt zu deinem Trainingsziel passt? Kein Problem! Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit für dich – telefonisch (08142/ 448666), per E-Mail oder direkt im Showroom. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für dein Vorhaben.

motion sports Kundenservice

Alles was du wissen musst.

Fragen rund um unsere Fitnessgeräte.

Dein Training beginnt mit der richtigen Entscheidung. In unseren FAQs erfährst du, worauf es beim Kauf von Fitnessgeräten ankommt – von Qualität und Funktion bis zur passenden Auswahl für dein Ziel. So bist du bestens gerüstet, um direkt durchzustarten.

Welche Vorteile bietet Training mit professionellen Fitnessgeräten?

Training mit hochwertigen Geräten ermöglicht eine sichere, effektive und gezielte Belastung einzelner Muskelgruppen. Ob Muskelaufbau, Ausdauertraining oder funktionelles Training – Fitnessgeräte unterstützen dich bei deinen Zielen mit kontrollierbarer Intensität und sauberer Bewegungsausführung.


Gibt es Qualitätsunterschiede?

Wir bieten sowohl professionelle Studioqualität als auch kompakte Lösungen für Zuhause. Jedes Produkt erfüllt dabei unsere hohen Qualitätsstandards – Unterschiede bestehen z. B. in der Ausstattung, Belastbarkeit oder den Funktionen.


Sind die Fitnessgeräte auch für Anfänger geeignet?

Viele Artikel in unseren Sortiment eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Achte auf Hinweise in den Produktbeschreibungen oder nutze unsere Beratung, um das ideale Equipment für deinen Fitnessstand zu finden.


Was sollte ich beim Kauf von Fitnessgeräten beachten?

Achte auf robuste Materialien, eine ergonomische Bauweise, sowie auf einfache Bedienbarkeit und platzsparendes Design. Für Home Gyms spielen auch die Stellmaße, Verstellmöglichkeiten und der Trainingskomfort eine große Rolle.

Kunstrasen

Der Gymfloor Kunstrasen ist ideal geeignet für Fitnessclubs, Gym’s und Crossfit. Dank speziell entwickelten Kunstrasen, haben wir für jedes Training die geeignete Unterlage. Sei es als Jump & Run Track mit hervorragendem Grip, als gelenkschonende Multisportfläche für Warm-ups und Gruppentrainings oder als Trackbahn für Gewichtsschlitten. So kann das ansonsten monotone Muskelaufbautraining etwas abwechslungsreicher gestaltet werden. Er eignet sich exzellent für unsere Yoke, Sleds und ATX Gewichtsschlitten und ist als Rollenware oder als Systemplatte erhältlich. Dieser hochwertige Rasen ermöglicht ein breites, wetterunabhängiges Anwendungsspektrum für sportliche Aktivitäten im Indoor-Bereich. Wir bieten Ihnen diverse Größen für jeden individuellen Wunsch an. Durch die hohe Faserdichte in gekrauster Form entstehen auch bei hoher dauerhafter Belastung keine Druckvertiefungen. Für ihren Kunstrasen können Sie viele Trainingsgeräte aus unserem Bereich Kondition und Agility gebrauchen. So dienen Sprungkästen als Instrument, um Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Sprungkästen eignen sich jedoch vor allemzur Verbesserung der eigenen Sprungkraft und Balance. Sie können mit den Plyo-Boxen Ihre Kraft, Geschwindigkeit und körperliche Fitness verbessern. In Kombination mit Gewichten kann damit auch das Core-Workout deutlich verbessert werden. Möchten Sie ihre Kraftausdauer steigern, eignen sich unsere Powerropes optimal. Kaufen Sie ihren Kunstrasen günstig bei motionsports ein.


Bodenbelag Der richtige Gymfloor Bodenbelag ist essenziell für den Schutz von Fitnessequipment und Bodenuntergrund. Darüber hinaus dient der Sportboden der Schonung von Gelenken bei hoher Belastung.  Der Gymfloor Kunstrasen ist ideal geeignet für Fitnessclubs, Gym’s und Crossfit. Dank speziell entwickelten Kunstrasen, haben wir für jedes Training die geeignete Unterlage. Sei es als Jump & Run Track mit hervorragendem Grip, als gelenkschonende Multisportfläche für Warm-ups und Gruppentrainings oder als Trackbahn für Gewichtsschlitten. So kann das ansonsten monotone Muskelaufbautraining etwas abwechslungsreicher gestaltet werden.