Filter
-
ATX® Soft Plyo Box Sprungbox 40 x 50 x 60 cm
Regulärer Preis €159,02 -
ATX® Soft Plyo Box Sprungbox 50 x 60 x 70 cm
Regulärer Preis €191,03 -
ATX® Soft Plyo-Box / Sprungbox Set
Verkaufspreis €336,07 Regulärer Preis€350,05 -
ATX® Soft Drop Blocks Höhe 15 cm – Paar
Regulärer Preis €265,73 -
ATX® Soft Plyobox Set - Grossformat
Regulärer Preis €959,43 -
ATX® Soft Drop Block - Set
Regulärer Preis €607,25 -
ATX® Soft Drop Block Komponenten
Regulärer Preis Ab €28,71 -
ATX® Plyobox - Holz natur - 50 x 60 x 70 cm
Regulärer Preis €137,67 -
ATX® Multi Foam Bench - Schaumstoff Block
Regulärer Preis €244,40
Bestellung, Lieferung & Pflege.
Kann ich mich vor dem Kauf beraten lassen?
Ja! Unser Team unterstützt dich gerne bei der Produktauswahl – telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserem Showroom. Wir finden gemeinsam das passende Equipment für dein Training.
Wie schnell erfolgt die Lieferung?
Wir liefern schnell und zuverlässig. Die genauen Lieferzeiten findest du direkt auf der jeweiligen Produktseite oder im Checkout. Bei Fragen zur Verfügbarkeit helfen wir gerne weiter.
Wird mein Gerät vormontiert geliefert?
Viele Fitnessgeräte werden teilmontiert geliefert. Eine leicht verständliche Aufbauanleitung liegt bei. Viele Geräte lassen sich allein aufbauen – bei komplexeren Artikeln empfehlen wir die Unterstützung durch eine zweite Person. Benötigst du einen Aufbauservice, kontaktiere uns gerne.
Wie pflege ich mein Fitnessgerät richtig?
Wische bewegliche Teile regelmäßig ab, überprüfe Schraubverbindungen auf festen Sitz und achte auf die Lagerung in trockener Umgebung. Bei manchen Geräten empfiehlt sich eine gelegentliche Schmierung – Hinweise dazu findest du in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Du bist unsicher, welches Produkt zu deinem Trainingsziel passt? Kein Problem! Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit für dich – telefonisch (08142/ 448666), per E-Mail oder direkt im Showroom. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für dein Vorhaben.

Alles was du wissen musst.
Plyo-Box FAQ.
Was heißt „Plyo“?
Der Begriff „Plyo“ ist die Kurzform von Plyometrie oder Plyometric Training. Er stammt aus dem sportwissenschaftlichen Bereich und beschreibt eine Trainingsmethode, die auf schnellkräftige Bewegungen setzt. Ziel der Plyometrie ist es, die Explosivkraft, Schnellkraft und Sprungkraft zu steigern, indem Muskeln in einem kurzen Dehnungs- und Verkürzungszyklus beansprucht werden.
Was bringt Plyometrics?
Plyometrisches Training ist nicht nur im Profisport, sondern auch im Fitness- und Functional-Training äußerst effektiv. Es bietet dir zahlreiche Vorteile:
- Mehr Explosivität und Schnellkraft: Ideal für Sportarten wie Basketball, Fußball, Leichtathletik oder CrossFit.
- Verbesserung der Koordination und Reaktionsfähigkeit: Durch die wiederholten Sprung- und Landebewegungen optimierst du deine neuromuskuläre Steuerung.
- Höherer Kalorienverbrauch: Die intensiven, dynamischen Übungen fordern das Herz-Kreislauf-System und verbrennen viele Kalorien.
- Steigerung der Sprungkraft: Du trainierst deine Beine und Rumpfmuskulatur, was dich leistungsfähiger in Sport und Alltag macht.
- Effizientes Ganzkörpertraining: Neben den Beinen werden auch Core, Arme und stabilisierende Muskeln beansprucht.
Was ist eine Plyo Box?
Eine Plyo Box, auch Sprungkasten genannt, ist ein speziell entwickeltes Trainingsgerät für plyometrische Übungen. Sie besteht meist aus Holz oder robustem Schaumstoff mit rutschfester Oberfläche und ist in verschiedenen Höhen erhältlich.
Mit einer Plyo Box kannst du Übungen wie Box Jumps, Step-Ups, Burpee Box Jumps oder Depth Jumps durchführen. Dadurch eignet sie sich perfekt für Home Gyms, Fitnessstudios und Functional Training Areas.
Was bringen Box Jumps?
Box Jumps gehören zu den beliebtesten Plyo-Übungen. Sie bringen dir:
- Verbesserung der Schnellkraft: Du lernst, in kürzester Zeit maximale Kraft zu entwickeln.
- Mehr Sprungkraft und Explosivität: Optimal für Sportler, die ihre Leistung steigern wollen.
- Stärkung von Bein- und Rumpfmuskulatur: Die Landung trainiert gleichzeitig Stabilität und Balance.
- Fettverbrennung und Ausdauersteigerung: Box Jumps sind hochintensiv und bringen dein Herz-Kreislauf-System in Schwung.
Welche Muskeln werden durch Plyo-Box-Jumps trainiert?
Plyo-Box-Jumps beanspruchen eine Vielzahl an Muskelgruppen gleichzeitig und sind daher ein echtes Ganzkörper-Workout:
- Beinmuskulatur: Quadrizeps, Waden, Oberschenkelrückseite (Hamstrings) und Gesäßmuskeln (Gluteus)
- Core-Muskulatur: Bauch- und untere Rückenmuskeln für Stabilität und Balance
- Hüftmuskulatur: Unterstützt die Sprung- und Landebewegung
- Sekundäre Muskulatur: Schultern und Arme bei dynamischen Bewegungen
Durch diese Ganzkörperbelastung verbesserst du nicht nur deine Kraft und Explosivität, sondern auch deine Körperkontrolle und Stabilität.
Plyo Box & Sprungkästen kaufen | Functional Fitness Training
Plyo Box & Sprungkästen gehören zu den effektivsten Trainingsgeräten im Functional Fitness Bereich. Sie ermöglichen es dir, dein Workout spannend, abwechslungsreich und gleichzeitig extrem herausfordernd zu gestalten. Während monotone Übungen schnell zu Frustration und Stagnation führen können, bieten Plyo Boxen die perfekte Lösung, um deine Trainingsroutine auf das nächste Level zu bringen. Ob für Sprungübungen, Step-Ups, Box Jumps oder Core-Workouts – mit einer Plyo Box trainierst du nicht nur deine Schnellkraft und Explosivität, sondern auch Koordination, Stabilität und Kondition. Dank ihrer Vielseitigkeit sind Sprungkästen sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Athleten geeignet. Unsere hochwertigen Plyo Boxen zeichnen sich durch stabile Konstruktion, rutschfeste Oberflächen und verschiedene Höhen aus, sodass du dein Training individuell anpassen kannst. Damit holst du das Maximum aus jeder Trainingseinheit heraus – egal, ob im Home Gym, Fitnessstudio oder im Functional Training Bereich.
Plyoboxen: Mehr als nur Boxen und Kästen
Plyo Boxen und Sprungkästen sind weit mehr als nur schlichte Trainingsboxen – sie sind ein unverzichtbares Tool für alle, die ihr Functional Training abwechslungsreicher, intensiver und effektiver gestalten möchten. Durch ihre Vielseitigkeit ermöglichen sie ein umfassendes Training, das Kraft, Ausdauer, Koordination und Explosivität gleichermaßen fördert. Die hochwertigen Trainingsgeräte bestehen je nach Modell aus robustem Holz, oder strapazierfähigem Kunststoff. Viele Varianten sind zusätzlich mit einer rutschfesten Schaumstoffpolsterung überzogen, die für Sicherheit und Komfort sorgt – ideal für intensive Box Jumps oder dynamische Übungen. Zudem bieten Plyo Boxen unterschiedliche Höhen und Größen, sodass sowohl Anfänger als auch Profis das Training individuell an ihre Fitnessziele anpassen können. Eingesetzt werden Plyo Boxen und Sprungkästen für eine Vielzahl an Übungen:
1. Sprünge und Box Jumps für Schnellkraft und Explosivität
2. Step-Ups und Bulgarian Split Squats für gezieltes Beintraining
3. Liegestütze und Core-Übungen zur Kräftigung von Oberkörper und Rumpf
4. Functional Workouts für ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining
Entdecken Sie die Vorteile der Plyoboxen
Plyo Boxen und Sprungkästen sind mehr als nur ein Trainingsgerät – sie sind ein effektives Werkzeug, um dein Functional Training abwechslungsreich, herausfordernd und zielgerichtet zu gestalten. Ob für Kraftaufbau, Sprungkraft, Koordination oder Stabilität.
1. Verbesserung der Sprungkraft: Ein entscheidender Vorteil von Plyo Boxen liegt in der Verbesserung deiner Sprungkraft. Mit Übungen wie Box Jumps oder seitlichen Sprüngen trainierst du gezielt deine Explosivität, Schnellkraft und Beinmuskulatur. Dabei werden vor allem die Oberschenkel, Waden und Gesäßmuskeln beansprucht. Die wiederholte Belastung beim Training auf der Plyo Box fordert deine Muskulatur und dein Nervensystem immer wieder aufs Neue heraus, wodurch sich deine Fähigkeit zur schnellen Kraftentwicklung verbessert und deine Explosivität nachhaltig gesteigert wird. Wenn du dein Sprungkrafttraining noch intensiver gestalten möchtest, kannst du zusätzlich Kettlebells, Hanteln oder eine Gewichtsweste einsetzen. Achte dabei immer auf eine saubere und kontrollierte Ausführung, um Verletzungen zu vermeiden und das volle Potenzial aus deinem Training zu holen.
2. Training spezifischer Muskelgruppen zur Steigerung der Kraftwerte: Eine Plyo Box ist weit mehr als ein Trainingsgerät für Sprünge – sie eröffnet dir unzählige Möglichkeiten für ein effektives Krafttraining. Mit ihr kannst du gezielt unterschiedliche Muskelgruppen ansprechen und deine Workouts abwechslungsreich gestalten. Besonders vielseitig einsetzbar ist die Plyo Box bei Liegestützen in verschiedenen Winkeln. Positionierst du deine Hände schulterbreit auf der Box, trainierst du effektiv deine Brustmuskulatur. Wählst du eine engere Handstellung, verlagerst du den Fokus stärker auf deinen Trizeps und setzt neue Trainingsreize. Sehr beliebt sind außerdem Dips am Boxrand, die deine Armmuskulatur gezielt stärken. Dafür platzierst du deine Hände an der Kante der Box, beugst deine Knie in einem 90-Grad-Winkel und senkst den Körper langsam ab, bevor du dich wieder kontrolliert nach oben drückst – eine perfekte Übung für ein intensives Trizepstraining. Auch für das Unterkörpertraining ist die Plyo Box hervorragend geeignet. Mit Step-Ups oder Bulgarian Split Squats kräftigst du gezielt deine Beine und den Po und förderst gleichzeitig deine Stabilität und Balance. Dank der verschiedenen Höhen kannst du den Schwierigkeitsgrad flexibel an dein Fitnesslevel anpassen. Damit du den maximalen Trainingserfolg erzielst, ist es wichtig, jede Übung kontrolliert, langsam und mit bewusster Muskelanspannung auszuführen. So steigerst du nicht nur die Effektivität deines Workouts, sondern minimierst auch das Verletzungsrisiko.
3. Verbesserung der Koordination: Ein weiterer entscheidender Vorteil beim Training mit Plyo Boxen und Sprungkästen liegt in der gezielten Förderung deiner Koordination, Balance und Körperkontrolle. Viele Übungen, wie Box Jumps, Step-Ups oder seitliche Sprünge, erfordern eine hohe Stabilität und präzise Bewegungsführung. Dadurch verbesserst du nicht nur deine Bewegungsqualität, sondern trainierst gleichzeitig dein gesamtes Nervensystem. Regelmäßiges Training mit der Plyo Box schult deine Reaktionsfähigkeit, Körperwahrnehmung und motorische Kontrolle, sodass du Bewegungen effizienter und kontrollierter ausführen kannst. Das steigert nicht nur deine Leistungsfähigkeit beim Functional Training, sondern macht dich auch im Alltag sicherer, da dein Gleichgewicht und deine Stabilität nachhaltig gestärkt werden. Indem du bewusst auf saubere Technik, kontrollierte Bewegungen und eine stabile Körperhaltung achtest, maximierst du den Trainingseffekt. So kombinierst du Kraft, Explosivität und Koordination in einem vielseitigen Workout, das dich langfristig leistungsfähiger, sicherer und athletischer macht.
Training mit Sprungkästen
Plyo Boxen und Sprungkästen sind extrem vielseitige Trainingsgeräte, die sich sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Athleten eignen. Sie bieten dir die Möglichkeit, dein Workout abwechslungsreich, intensiv und funktionell zu gestalten – egal, ob im Home Gym, Fitnessstudio oder im Gruppentraining.
1. Herausforderung für Fortgeschrittene: Für fortgeschrittene Sportler sind Plyo Boxen die perfekte Möglichkeit, neue Trainingsreize zu setzen. Durch die Nutzung höherer Boxen oder Sprungkästen kannst du deine Grenzen gezielt austesten und deine Leistungsfähigkeit weiter steigern. Um das Training noch intensiver zu gestalten, lassen sich zusätzlich Gewichte, Kettlebells oder Gewichtswesten integrieren. So trainierst du nicht nur deine Sprungkraft und Explosivität, sondern forderst gleichzeitig Beine, Po, Rumpf und Oberkörper in einem ganzheitlichen Workout.
2. Effektives Gruppentraining: Auch im Gruppentraining entfalten Plyo Boxen ihr volles Potenzial. Durch die Kombination unterschiedlicher Übungen, Höhen und Schwierigkeitsgrade kann jeder Teilnehmer – unabhängig vom Fitnesslevel – optimal gefordert werden. Box Jumps, Step-Ups, Dips oder Liegestütze auf der Plyo Box bringen Abwechslung in jede Trainingseinheit und sorgen für Motivation, Teamgeist und Spaß am Workout.
3. Integration in verschiedene Trainingsarten: Plyo Boxen und Sprungkästen lassen sich flexibel in unterschiedliche Trainingsarten integrieren. Ob Krafttraining, HIIT (High-Intensity Interval Training), Functional Fitness oder Core-Workouts – die Sprungkästen bieten dir die Möglichkeit, Kraft, Ausdauer, Explosivität und Koordination gleichzeitig zu trainieren. Sie sind damit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihr Training abwechslungsreich, effizient und herausfordernd gestalten wollen. Lass dich von unsrem Workout inspirieren und starte voll durch!
