Goblet Squat - Kniebeuge mit Kettlebell

Lucas Brunner
0 Kommentare
Goblet Squat Goblet Squat

Goblet Squat: Für effektives Training mit der Kettlebell

In der Welt des funktionellen Trainings hat sich der Goblet Squat als eine der effektivsten Übungen etabliert. Besonders in Kombination mit der Kettlebell bietet er ein ganzheitliches Training, das nicht nur Platz spart, sondern auch zahlreiche Muskelgruppen gleichzeitig anspricht. Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene – der Goblet Squat ist vielseitig einsetzbar und fördert Kraft, Mobilität und Stabilität.

Was ist ein Goblet Squat?

Der Goblet Squat ist eine Kniebeugen-Variante, bei der ein Gewicht – meist eine Kettlebell oder Kurzhantel – vor der Brust gehalten wird. Diese Position fördert eine aufrechte Haltung und aktiviert zusätzlich die Rumpfmuskulatur. Im Vergleich zur klassischen Kniebeuge mit Langhantel ist der Goblet Squat gelenkschonender und einfacher in der Ausführung, insbesondere für Einsteiger. 

Wofür sind Goblet Squats gut?

Goblet Squats sind ideal, um Ganzkörperkraft aufzubauen, insbesondere in Beinen, Gesäß und Rumpf sowie die Mobilität in Hüften, Knien und Sprunggelenken zu verbessern. Weiterhin wird die Körperhaltung durch Stärkung der Rücken- und Schultermuskulatur optimiert. Die Squats trainieren auch funktionelle Bewegungen für den Alltag, wie das Heben von Gegenständen und sind somit hilfreich, um leichter durch den Alltag zu kommen. 

Ist der Goblet Squat eine Kniebeuge?

Ja, der Goblet Squat ist eine Form der Kniebeuge. Im Gegensatz zur traditionellen Kniebeuge mit Langhantel wird das Gewicht jedoch vor der Brust gehalten. Dies verändert den Schwerpunkt und fördert eine aufrechtere Haltung, wodurch der Rücken entlastet und die Rumpfmuskulatur stärker aktiviert wird.

Die Effektivität von unterschiedlichen Formen der Kniebeuge hängt von den individuellen Zielen ab:

  • Goblet Squat: Ideal für Ganzkörpertraining, Verbesserung der Haltung und Mobilität.
  • Back Squat: Fokus auf maximale Kraftentwicklung in Beinen und Gesäß.
  • Front Squat: Stärkere Beanspruchung des Quadrizeps und der Rumpfmuskulatur.
  • Bulgarian Split Squat: Einbeinige Variante zur Verbesserung von Balance und Beinmuskulatur.

Für ein ausgewogenes Training empfiehlt es sich, verschiedene Squat-Varianten zu kombinieren.

Trainingserfolg

Wie viel Gewicht bei Goblet Squat?

Die Wahl des Gewichts hängt vom Trainingsziel und dem individuellen Fitnesslevel ab:

Anfänger: Start mit 8–12 kg, Fokus auf Technik und Bewegungsumfang.

Fortgeschrittene: 12–20 kg, zur Steigerung von Kraft und Muskelmasse.

Profis: 20 kg und mehr, für maximale Kraftentwicklung und Intensität.

Wichtig ist, dass die Ausführung sauber bleibt und der Bewegungsumfang vollständig genutzt wird.

Vorteile des Goblet Squats

1. Ganzkörpertraining

Der Goblet Squat aktiviert diverse Muskelgruppen:

  • Beine: Quadrizeps, Hamstrings, Waden.
  • Gesäß: Gluteus Maximus und Medius.
  • Rumpf: Bauchmuskulatur, unterer Rücken.
  • Oberkörper: Schultern, Arme durch das Halten der Kettlebell.

2. Verbesserung der Haltung

Durch die Frontbelastung wird eine aufrechte Haltung gefördert, was langfristig zu einer besseren Körperhaltung im Alltag führt.

3. Gelenkschonend

Im Vergleich zu anderen Kniebeugenvarianten ist der Goblet Squat rückenschonender, da die Wirbelsäule weniger belastet wird.

4. Steigerung der Mobilität

Die tiefe Kniebeuge verbessert die Beweglichkeit in Hüften, Knien und Sprunggelenken.

5. Platzsparendes Training

Mit nur einer Kettlebell lässt sich ein effektives Training durchführen – ideal für das Homegym oder unterwegs.

Kettlebell-Auswahl 

Für den Goblet Squat eignen sich besonders klassische Kettlebells in unterschiedlichen Gewichtsklassen:

Kettlebell 8 kg: Ideal für Einsteiger und Techniktraining.

Kettlebell 12 kg: Für Fortgeschrittene, die Kraft und Ausdauer kombinieren möchten.

Kettlebell 16 kg und mehr: Für erfahrene Athleten zur Maximierung der Trainingsintensität.

Unsere Kettlebells zeichnen sich durch ergonomisches Design, rutschfeste Griffe und langlebige Materialien aus – perfekt für dein Training zu Hause oder im Studio.

Fazit

Der Goblet Squat ist eine vielseitige und effektive Übung, die sich hervorragend für das Training mit der Kettlebell eignet. Er fördert Kraft, Mobilität und Stabilität, ist gelenkschonend und benötigt nur wenig Platz und Equipment. Egal ob Anfänger oder Profi – mit dem Goblet Squat und den hochwertigen Kettlebells von motion sports bringst du dein Training auf das nächste Level.

Weitere Infos zu Kettlebell-Übungen findest du hier.

Hinweis: Dieser Blogbeitrag dient zu Informationszwecken und ersetzt keine professionelle Trainingsberatung. Konsultiere bei gesundheitlichen Bedenken einen Fachmann.


Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.