Filter
-
Schwinn Fitness Elliptical 590E
Regulärer Preis €2.063,73 -
Crosstrainer Horizon Fitness Andes 7.1
Verkaufspreis €1.768,76 Regulärer Preis€1.965,40 -
Crosstrainer Horizon Fitness Andes 5.1
Verkaufspreis €1.670,44 Regulärer Preis€1.768,76 -
Crosstrainer Vision Fitness S60
Regulärer Preis €4.816,67 -
Crosstrainer Horizon Fitness Andes 2.0
Verkaufspreis €1.060,86 Regulärer Preis€1.178,85 -
Crosstrainer Vision Fitness S600E
Verkaufspreis €6.881,37 Regulärer Preis€6.979,69
Bestellung, Lieferung & Pflege.
Kann ich mich vor dem Kauf beraten lassen?
Ja! Unser Team unterstützt dich gerne bei der Produktauswahl – telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserem Showroom. Wir finden gemeinsam das passende Equipment für dein Training.
Wie schnell erfolgt die Lieferung?
Wir liefern schnell und zuverlässig. Die genauen Lieferzeiten findest du direkt auf der jeweiligen Produktseite oder im Checkout. Bei Fragen zur Verfügbarkeit helfen wir gerne weiter.
Wird mein Gerät vormontiert geliefert?
Viele Fitnessgeräte werden teilmontiert geliefert. Eine leicht verständliche Aufbauanleitung liegt bei. Viele Geräte lassen sich allein aufbauen – bei komplexeren Artikeln empfehlen wir die Unterstützung durch eine zweite Person. Benötigst du einen Aufbauservice, kontaktiere uns gerne.
Wie pflege ich mein Fitnessgerät richtig?
Wische bewegliche Teile regelmäßig ab, überprüfe Schraubverbindungen auf festen Sitz und achte auf die Lagerung in trockener Umgebung. Bei manchen Geräten empfiehlt sich eine gelegentliche Schmierung – Hinweise dazu findest du in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Du bist unsicher, welches Produkt zu deinem Trainingsziel passt? Kein Problem! Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit für dich – telefonisch (08142/ 448666), per E-Mail oder direkt im Showroom. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für dein Vorhaben.

Alles was du wissen musst.
Crosstrainer FAQ.
Wie benutze ich den Crosstrainer richtig?
Die richtige Nutzung des Crosstrainers ist entscheidend für Trainingserfolg und Gelenkschonung. Achte darauf, dass du eine aufrechte Körperhaltung einnimmst. Schultern entspannt, Blick nach vorne, Hände locker an den beweglichen Griffen. Setze deine Füße vollständig auf die Trittflächen und vermeide es, nur mit den Zehen zu arbeiten. Die Bewegung sollte fließend und gleichmäßig erfolgen, ohne ruckartige Belastungen. Starte mit einem moderaten Widerstand und steigere Intensität sowie Trainingsdauer schrittweise. So kannst du Überlastungen vermeiden und deine Ausdauer kontinuierlich verbessern.
Wie verändert sich der Körper durch Crosstrainer?
Ein regelmäßiges Training auf dem Crosstrainer führt zu vielfältigen positiven Veränderungen im Körper. Da der gesamte Bewegungsapparat eingebunden ist, wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System gestärkt, sondern auch große Muskelgruppen wie Beine, Gesäß, Arme, Schultern und Rumpf effektiv trainiert. Dies sorgt für eine bessere Körperhaltung, erhöhte Muskelkraft und verbesserte Koordination. Zudem unterstützt der Crosstrainer eine erhöhte
Fettverbrennung, was beim Abnehmen und beim Formen der Muskulatur hilft. Bereits wenige Wochen regelmäßigen Trainings können zu spürbar mehr Ausdauer, Energie und Fitness führen.
Was ist besser für die Knie: ein Crosstrainer oder ein Fahrrad?
Sowohl der Crosstrainer als auch das Fahrrad gelten als gelenkschonende Trainingsgeräte, allerdings gibt es Unterschiede:
- Auf dem Crosstrainer bewegst du dich in einer elliptischen, stoßfreien Bewegung, die das Laufen simuliert – ohne harte Belastungen für Knie oder Hüfte. Das macht ihn besonders geeignet für Personen mit Knieproblemen.
- Beim Fahrradtraining (Ergometer oder Indoor Bike) lastet weniger Gewicht auf den Gelenken, da du sitzt. Das reduziert die Belastung zusätzlich, beansprucht jedoch weniger Muskelgruppen.
- Für Kniepatienten mit Arthrose oder Übergewicht ist oft das Fahrrad die erste Wahl. Wer jedoch ein ganzheitliches Training mit höherem Kalorienverbrauch und zusätzlichem Oberkörpereinsatz sucht, ist mit einem Crosstrainer besser beraten.
Was bringt 3x die Woche Crosstrainer?
Trainierst du regelmäßig drei Mal pro Woche auf dem Crosstrainer, kannst du erhebliche gesundheitliche Vorteile erzielen. Schon Einheiten von 30 bis 45 Minuten reichen aus, um die Ausdauer spürbar zu steigern, die Fettverbrennung anzukurbeln und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Zudem trägt ein solches Trainingspensum zur Gewichtsreduktion, einer verbesserten Muskeldefinition und einem insgesamt höheren Energielevel bei. Durch die Kombination aus Cardio- und Muskeltraining zählt der Crosstrainer zu den effektivsten Fitnessgeräten für einen langfristigen Trainingserfolg.
Wie viel kostet ein guter Crosstrainer?
Die Kosten für einen Crosstrainer hängen stark von Qualität, Ausstattung und Einsatzzweck ab:
- Einfache Modelle für Einsteiger sind bereits ab ca. 1000 Euro erhältlich. Sie eignen sich für gelegentliches Training im Home Gym.
- Mittelklasse-Crosstrainer kosten etwa 1.500 bis 2.500 Euro und bieten eine stabile Bauweise, verschiedene Widerstandsstufen sowie Trainingsprogramme – optimal für regelmäßige Nutzung.
- Premium- und Studiogeräte beginnen bei ca. 3.000 Euro und können bis über 7.000 Euro kosten. Diese Geräte überzeugen durch besonders hohe Stabilität, langlebige Komponenten und Zusatzfunktionen wie integrierte Displays, App-Anbindung oder Wattsteuerung.
Für ein effektives und langfristig motivierendes Training empfiehlt es sich, in einen hochwertigen Crosstrainer ab ca. 1000 Euro zu investieren.
Crosstrainer kaufen – Training für Zuhause & Fitnessstudio
Crosstrainer gehören zu den beliebtesten Fitnessgeräten für ein effektives Ganzkörpertraining und sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Cardiotraining gelenkschonend und abwechslungsreich gestalten möchten. Ein Crosstrainer ermöglicht ein intensives Cardio-Workout, bei dem sowohl die Beine als auch die Arme gleichzeitig aktiv trainiert werden. Dank der elliptischen Bewegungsführung ist das Training besonders schonend für Knie, Hüfte und Gelenke und damit auch für Menschen mit Beschwerden oder zur Prävention bestens geeignet. Wenn du einen Crosstrainer für Zuhause kaufen möchtest, profitierst du von einer Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten: Ob du deine Ausdauer verbessern, gezielt Kalorien verbrennen oder dich mit einem kurzen Warm-up vor dem Krafttraining aufwärmen möchtest – der Ellipsentrainer ist vielseitig einsetzbar. Sowohl Trainingseinsteiger als auch erfahrene Athleten erzielen damit messbare Erfolge und steigern nachhaltig ihre Fitness. Darüber hinaus stärkt das Training auf dem Crosstrainer das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Koordination und aktiviert große Muskelgruppen im ganzen Körper. Damit zählt der Crosstrainer zu den effektivsten und gleichzeitig gelenkschonendsten Fitnessgeräten, die du für dein Home Gym oder Fitnessstudio wählen kannst.
Warum einen Crosstrainer kaufen?
Ein Crosstrainer zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Fitnessgeräten – er vereint effektives Ganzkörpertraining mit gelenkschonendem Cardiotraining. Durch die elliptische Bewegungsführung wird die natürliche Bewegung des Laufens simuliert, jedoch ohne die Gelenke stark zu belasten. Gleichzeitig ist die gleichmäßige Bewegung besonders schonend für Rücken und Wirbelsäule, weshalb Crosstrainer sowohl im Home Gym als auch im Fitnessstudio zu den meistgenutzten Geräten gehören. Im Vergleich zum Laufen auf Asphalt oder selbst auf einem Laufband reduziert das Training auf dem Ellipsentrainer das Verletzungsrisiko erheblich. Du kannst deine Ausdauer steigern, deine Muskulatur kräftigen und gleichzeitig die Koordination verbessern. Durch den kombinierten Einsatz von Armen und Beinen werden nahezu alle großen Muskelgruppen beansprucht – ein echter Vorteil für ein umfassendes Workout. Ein weiterer Pluspunkt ist der hohe Kalorienverbrauch. Da der gesamte Körper aktiv eingebunden wird, eignet sich der Crosstrainer optimal zur Unterstützung beim Abnehmen und für ein intensives Fettstoffwechseltraining. Auch Menschen mit Knie- oder Rückenproblemen profitieren von der gelenkschonenden Trainingsweise, die langfristig zu mehr Beweglichkeit und Stabilität beitragen kann.
Welcher Elliptical Trainer ist der Richtige?
Bei motion sports findest du eine vielfältige Auswahl an Crosstrainern, um deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden. Von kompakten Heimtrainern bis hin zu hochmodernen Ellipsentrainern - bei uns ist für jeden etwas dabei. Die kompakten Heimtrainer sind platzsparend und ideal für das Training von zu Hause in dem eigenen Home Gym. Viele der Heimtrainer können zusammengeklappt werden, wie unser Horizon Fitness Andes 7i um noch mehr Platz einsparen zu können. Der Ellipsentrainer ist eine beliebte Wahl für anspruchsvolle Athleten. Der klassische Ellipsentrainer bietet einen besonders gleichmäßigen Bewegungsablauf und eine längere Schrittlänge im Vergleich zu Heimtrainern. Der Ellipsentrainer zeichnet sich durch ein besonders natürliches Laufgefühl aus und reduziert gleichzeitig die Belastung der Gelenke. Damit eignet er sich ideal für ein gelenkschonendes Cardiotraining, das dennoch intensiv und effektiv ist. Ein großer Vorteil vieler Modelle sind die individuell einstellbaren Widerstandsstufen, mit denen sich die Trainingsintensität optimal anpassen lässt. So kannst du dein Workout genau auf dein persönliches Fitnesslevel und deine Ziele abstimmen. Durch das Erhöhen des Widerstands werden die Muskeln stärker gefordert, was langfristig zu einer Steigerung der Leistungsfähigkeit und einer verbesserten Muskelkraft führt. Zusätzlich sorgen integrierte Trainingsprogramme für Abwechslung und neue Herausforderungen – von Einsteiger-Workouts bis hin zu intensiven Intervall-Einheiten. Wir empfehlen den Vision Fitness Crosstrainer S60. Dieser Crosstrainer kann zusätzlich mit einem Entertainment Display ausgestattet werden, welcher Internetzugang und weitere Applikationsmöglichkeiten gewährleistet - Vision Fitness S600E Suspension Elliptical Crosstrainer.
Cardiotraining zu Hause mit einem Elliptical Trainer
Ein klappbarer Crosstrainer ist die ideale Ergänzung für jedes Home-Gym und bietet maximale Flexibilität im Alltag. Anstatt für dein Ausdauertraining ins Fitnessstudio zu fahren, kannst du deine Cardioeinheiten zeiteffizient und bequem von Zuhause absolvieren. Gerade in einer Zeit, in der Flexibilität und Komfort immer wichtiger werden, ist ein Ellipsentrainer eine lohnenswerte Investition in deine Fitness. Dein Training ist völlig unabhängig von Wetter, Öffnungszeiten oder Wartezeiten im Gym. Du bestimmst selbst, wann und wie du trainierst, und kannst deine Trainingsziele sowie den Trainingsplan individuell an deine Bedürfnisse anpassen. Besonders praktisch ist die klappbare Konstruktion. Nach dem Workout lässt sich der Crosstrainer einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen. Dank integrierter Transportrollen kannst du ihn mühelos verschieben und genau dort positionieren, wo du trainieren möchtest. So bleibt dein Wohnraum flexibel nutzbar und dein Home Gym bestens organisiert.
Worauf beim Kauf eines Ellipsentrainers achten?
Um den perfekten Crosstrainer für deine Trainingsziele zu finden, solltest du einige zentrale Faktoren berücksichtigen. Zunächst spielt die Trainingshäufigkeit und -intensität eine wichtige Rolle. Wer regelmäßig und anspruchsvoll trainieren möchte, sollte auf ein Modell mit robustem Rahmen und höherem Eigengewicht achten. Diese Eigenschaften sorgen für Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit beim Workout. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der verfügbare Platz in deinem Home Gym. Miss den Trainingsbereich sorgfältig aus und wähle einen Crosstrainer, der optimal in den Raum passt, ohne Bewegungsfreiheit einzuschränken. Darüber hinaus lohnt es sich, auf zusätzliche Funktionen zu achten, die dein Training effizienter und abwechslungsreicher gestalten können. Dazu gehören beispielsweise integrierte Herzfrequenzmesser, verschiedene Widerstandsstufen, vorgefertigte Trainingsprogramme oder Bluetooth- und App-Konnektivität. Für eine fundierte Kaufentscheidung steht dir das Team von motion sports jederzeit beratend zur Seite. So findest du genau den Crosstrainer, der zu deinen Trainingszielen, deinem Fitnesslevel und deinem Platzangebot passt.
Was bringen 30 Minuten Crosstrainer täglich?
Ein tägliches Training von 30 Minuten auf dem Crosstrainer kann eine Vielzahl von Vorteilen für deine Gesundheit und Fitness mit sich bringen. Im Vergleich zu anderen Ausdauergeräten wie dem Laufband oder dem Fahrrad bietet der Crosstrainer ein besonders gelenkschonendes Training, das sich positiv auf den gesamten Bewegungsapparat auswirkt. Durch die weichen, elliptischen Bewegungen werden Deine Gelenke geschont, während du gleichzeitig deine Ausdauer und Fettverbrennung steigerst.
In 30 Minuten kannst du auf dem Crosstrainer durchschnittlich 300 bis 400 Kalorien verbrennen, je nach Intensität und Körpergewicht. Dies macht ihn zu einem effektiven Gerät, um Gewicht zu reduzieren und deine allgemeine Fitness zu verbessern. Mit einem regelmäßigen, täglichen Training von 30 Minuten kannst du zudem deine Herz-Kreislauf-Gesundheit stärken, die Ausdauer steigern und die Muskulatur gezielt aufbauen. Besonders die Beinmuskulatur (Oberschenkel, Waden und Gesäß) wird durch die gleichmäßige Bewegung intensiv trainiert.
Wie effektiv ist ein Crosstrainer wirklich?
Ein Crosstrainer ist nicht nur für Anfänger geeignet, sondern auch für Fortgeschrittene und Profis. Das Gerät kombiniert Ausdauer- und Krafttraining und ist damit eine der effektivsten Möglichkeiten, um deine Fitness ganzheitlich zu verbessern. Ein Crosstrainer bietet den Vorteil, dass du gleichzeitig deinen Ober- und Unterkörper trainieren kannst. Während du die Beine durch das Laufen oder Walken auf dem Crosstrainer beanspruchst, arbeitest du auch mit den Armen, was die Effektivität des Trainings erhöht und die Muskulatur des gesamten Körpers anregt.
Durch den Widerstand, den du auf dem Crosstrainer einstellst, kannst du das Training variieren und an deine Fitnessziele anpassen. Die Herzfrequenzzonen können individuell genutzt werden, um Fettverbrennung, Ausdauer oder Kraft gezielt zu fördern. Studien haben gezeigt, dass ein regelmäßiges Training auf dem Crosstrainer besonders effektiv ist, um die Ausdauer zu steigern und den Fettanteil im Körper zu reduzieren. Besonders für Menschen mit Gelenkproblemen oder Übergewicht ist der Crosstrainer eine schonende und dennoch sehr effektive Trainingsmethode. Die Bewegung ist flüssig und die Belastung für die Gelenke gering, was ihn zu einem perfekten Gerät für alle Altersgruppen macht.
Ist ein Crosstrainer gut für die Reduktion von Bauchfett?
Ja, ein Crosstrainer ist tatsächlich sehr gut geeignet, um gezielt Bauchfett zu reduzieren. Das Training auf dem Crosstrainer aktiviert durch die gleichzeitige Bewegung von Armen und Beinen viele Muskelgruppen, wodurch dein Kalorienverbrauch deutlich gesteigert wird. Je mehr Kalorien du verbrennst, desto mehr Fett wird auch aus deinem Körper abgebaut – und das betrifft natürlich auch das hartnäckige Bauchfett.
Ein weiterer Vorteil des Crosstrainers ist, dass er ein ganzheitliches Training ermöglicht, das die Fettverbrennung im gesamten Körper anregt. Während das gezielte Training der Bauchmuskeln auf dem Crosstrainer natürlich nicht direkt Bauchfett abbaut, trägt die erhöhte Fettverbrennung und die Verbesserung der allgemeinen Fitness dazu bei, dass auch die Fettreserven am Bauch nach und nach reduziert werden. Für eine maximale Fettverbrennung empfehlen wir, das Training mit einer ausgewogenen Ernährung und gezielten Kraftübungen zu kombinieren. So kannst du nicht nur dein Bauchfett reduzieren, sondern auch deine Muskulatur gezielt formen und stärken.
Fazit zum Training mit einem Ellipsentrainer
Ein Crosstrainer ist eine hervorragende Investition in deine kardiovaskuläre Gesundheit und Fitness. Mit den gelenkschonenden Eigenschaften und vielfältigen Trainingsmöglichkeiten ist er die perfekte Wahl für dein Cardiotraining! Bei motion sports bieten wir dir eine Auswahl hochwertiger Crosstrainer, um dir ein erstklassiges Trainingserlebnis zu ermöglichen. Lasse dich von unserem kompetenten Team beraten und finde den perfekten Ellipsentrainer, der deinen Anforderungen entspricht und gerecht wird. Beginne noch heute mit deinem Cardio-Workout, erreiche deine Ziele!
