Filter
-
Langhantel - 50 mm x 185 cm - schwarz
Regulärer Preis €113,07 -
Langhantel mit Kugellagerung 185 cm - Verchromt
Regulärer Preis €117,00 -
Langhantelstange - 50 mm x 152 cm - Chrom
Regulärer Preis €97,33 -
ATX® Camouflage Bar 150 cm Langhantelstange
Regulärer Preis €215,32 -
ATX® Training Bar 20 kg - Chrome
Regulärer Preis €195,66 -
Original ATX® Ram Bar - Power Lifting Bar
Regulärer Preis €264,48 -
ATX® Power Bar Chrom + 700 kg - Federstahl
Regulärer Preis €254,65 -
ATX® Camber Bar Attachment - 50 mm
Regulärer Preis €107,17 -
ATX® Women's Multibar 15 kg - 200 cm
Regulärer Preis €225,15 -
ATX® Powerlifting Training Bar
Regulärer Preis €205,49 -
ATX® Training Bar 20 kg - Black oxid / chrome
Regulärer Preis €195,66 -
ATX® Training Bar 20 kg - Chrome - gelb
Regulärer Preis €205,49 -
ATX® Training Bar 10 kg
Regulärer Preis €146,50 -
ATX® Competition Powerlifting Bar
Regulärer Preis €284,15 -
ATX® Training Bar 15 kg
Regulärer Preis €166,16 -
ATX® Bulls Bearing Bar-MK +700 kg+ Federstahl + Gelagert
Regulärer Preis €293,97 -
ATX® Power Bar Black Mamba - Federstahl
Regulärer Preis €264,48 -
ATX® Power Bar +700 kg - Federstahl - Chrom
Regulärer Preis €254,65 -
ATX® V4A Power Bar / Hantelstange - Edelstahl - Stainless Steel
Regulärer Preis €421,79 -
ATX® The Golden Powerlifting Bar
Regulärer Preis €293,97 -
ATX® Death Bar - Skull Motive
Regulärer Preis €254,65 -
ATX® Cerakote Multi Bar - Langhantelstange in Stormtrooper White
Regulärer Preis €225,15 -
ATX® Cerakote Multi Bar - Langhantelstange in Hunter Orange
Regulärer Preis €225,15 -
ATX® Multi Bar - 20 KG - 190K - Fire Red Cerakote
Regulärer Preis €225,15 -
Langhantelstange Classic 220 cm - mit Kugellagerung - bis 250 kg belastbar
Regulärer Preis €156,32 -
ATX® Warrior Power Bar IPF - Hartverchromung
Regulärer Preis €392,29 -
ATX® Ram Bar II - Powerlifting Bar
Regulärer Preis €392,29 -
ATX® Weightlifting Womens Bar 15 kg - 201 cm
Regulärer Preis €225,15 -
ATX® Weightlifting Training Bar
Regulärer Preis €205,49 -
ATX® Camouflage Multi Power Bar 20 kg
Regulärer Preis €293,97 -
ATX® Cerakote Multi Bar - Langhantelstange in Steel Blue
Regulärer Preis €225,15 -
ATX® Cerakote Multibar - Langhantelstange in Zombie Green
Regulärer Preis €225,15 -
ATX® Power Bearing Bar 220 cm +700 kg - Federstahl - gelagert
Regulärer Preis €293,97 -
Technik Bar 7,5 kg - Pink - extra leichte Aluminium Hantel
Regulärer Preis €122,90 -
ATX® Special Deadlift Bar - 230 cm Länge
Regulärer Preis €392,29 -
ATX® - Design Your Own - Hybrid Bar mit Wunschlogo - PRO Series
Regulärer Preis €343,14 -
ATX® Raptor Squat Bar Xtreme - 240 CM - 25 KG
Regulärer Preis €451,28 -
ATX® - XTP® Raw Powerlifting Bar - Typ 200 - Made in Germany
Regulärer Preis €490,62 -
ATX® - XTP Powerlifting Bar – Typ 400 - Made in Germany
Regulärer Preis €539,77 -
ATX® Weightlifting Technique Bar - 10 kg - 220 cm
Regulärer Preis €323,47
Du bist unsicher, welches Produkt zu deinem Trainingsziel passt? Kein Problem! Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit für dich – telefonisch (08142/ 448666), per E-Mail oder direkt im Showroom. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für dein Vorhaben.

Alles was du wissen musst.
Fragen rund um unsere Fitnessgeräte.
Dein Training beginnt mit der richtigen Entscheidung. In unseren FAQs erfährst du, worauf es beim Kauf von Fitnessgeräten ankommt – von Qualität und Funktion bis zur passenden Auswahl für dein Ziel. So bist du bestens gerüstet, um direkt durchzustarten.
Welche Vorteile bietet Training mit professionellen Fitnessgeräten?
Training mit hochwertigen Geräten ermöglicht eine sichere, effektive und gezielte Belastung einzelner Muskelgruppen. Ob Muskelaufbau, Ausdauertraining oder funktionelles Training – Fitnessgeräte unterstützen dich bei deinen Zielen mit kontrollierbarer Intensität und sauberer Bewegungsausführung.
Gibt es Qualitätsunterschiede?
Wir bieten sowohl professionelle Studioqualität als auch kompakte Lösungen für Zuhause. Jedes Produkt erfüllt dabei unsere hohen Qualitätsstandards – Unterschiede bestehen z. B. in der Ausstattung, Belastbarkeit oder den Funktionen.
Sind die Fitnessgeräte auch für Anfänger geeignet?
Viele Artikel in unseren Sortiment eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Achte auf Hinweise in den Produktbeschreibungen oder nutze unsere Beratung, um das ideale Equipment für deinen Fitnessstand zu finden.
Was sollte ich beim Kauf von Fitnessgeräten beachten?
Achte auf robuste Materialien, eine ergonomische Bauweise, sowie auf einfache Bedienbarkeit und platzsparendes Design. Für Home Gyms spielen auch die Stellmaße, Verstellmöglichkeiten und der Trainingskomfort eine große Rolle.
Hantelstange 50 mm – Dein Schlüssel zu effektivem Krafttraining
Eine Hantelstange mit 50 mm Durchmesser ist für viele Sportler das Herzstück eines effektiven Krafttrainings. Sie ist der Standard in professionellen Fitnessstudios, im Gewichtheben, Powerlifting und funktionellen Training. Durch ihre hohe Belastbarkeit, die optimale Griffkontrolle und die Kompatibilität mit Olympia-Hantelscheiben bietet sie sowohl Anfängern als auch Profis die besten Voraussetzungen für maximale Trainingserfolge.
Warum eine Hantelstange mit 50 mm Durchmesser?
Wer langfristig Kraft und Muskulatur aufbauen möchte, sollte auf eine Hantelstange mit 50 mm Aufnahme setzen. Im Gegensatz zu Stangen mit 30 mm oder kleineren Durchmessern bieten sie eine deutlich höhere Stabilität und eine bessere Gewichtsverteilung. Dies ist besonders wichtig, wenn schwere Gewichte bewegt werden. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass die Stange auch unter hoher Belastung nicht nachgibt oder sich verbiegt.
Ein weiterer Vorteil ist die breite Verfügbarkeit von Hantelscheiben mit 50 mm Lochdurchmesser. Diese sind international genormt und bieten Sportlern eine langfristige Flexibilität beim Erweitern ihres Trainings-Equipments. Wer einmal in eine hochwertige 50-mm-Hantelstange investiert, kann sein Training schrittweise mit weiteren Scheiben ausbauen, ohne auf Kompatibilitätsprobleme zu stoßen.
Welche Arten von 50-mm-Hantelstangen gibt es?
Eine hochwertige Langhantelstange gehört zur Grundausstattung jedes Fitnessstudios und Home Gyms. Sie ist eines der vielseitigsten Trainingsgeräte und ermöglicht eine große Bandbreite an Übungen für den Muskelaufbau, die Kraftsteigerung und das funktionelle Training. Egal, ob Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken oder Schulterdrücken – mit der richtigen Langhantel können Sportler jeder Erfahrungsstufe gezielt an ihrer Leistung arbeiten und individuelle Trainingsziele erreichen.
Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl an Langhantelstangen in verschiedenen Ausführungen, Gewichten und Designs. Neben klassischen Langhanteln führen wir auch spezialisierte Stangen wie SZ-Stangen für gelenkschonende Arm- und Schulterübungen, Technik-Bars für das Erlernen der korrekten Hebetechnik sowie Powerlifting- und Gewichtheberstangen, die speziell für hohe Lasten ausgelegt sind. Eine besonders gefragte Variante ist die Safety Squat Bar, die dank ihrer speziellen Konstruktion eine optimale Lastverteilung ermöglicht und den Oberkörper in eine aufrechte Position bringt – ideal für Sportler mit Rücken- oder Schulterproblemen. Ein weiteres Highlight unseres Sortiments sind die speziellen Frauen-Langhanteln. Während eine Standard-Langhantel in der Regel 20 kg wiegt, sind Frauen-Langhanteln mit 15 kg etwas leichter und verfügen über einen geringeren Griffdurchmesser, wodurch sie besser in der Hand liegen. Für Athleten, die eine flexible Stange für verschiedene Trainingsarten suchen, bieten wir zudem Hybridbars, die über mehrere Griffweitenmarkierungen verfügen und sich sowohl für Gewichtheben als auch Powerlifting eignen.
Nicht zuletzt spielt die Belastbarkeit der Langhantelstangen eine zentrale Rolle. Je nach Modell variieren die maximalen Gewichtsaufnahmen erheblich. Während einige Stangen für eine Belastung von bis zu 180 kg ausgelegt sind, können andere problemlos mehrere Hundert Kilogramm tragen und sind damit auch für professionelle Powerlifter geeignet. Wer sein Krafttraining gezielt optimieren möchte, findet in unserem Sortiment die ideale Langhantel – abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse, Trainingslevel und persönliche Ziele.
Vorteile einer Hantelstange mit 50 mm Durchmesser
Eine Hantelstange mit 50 mm Aufnahme bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für ambitionierte Kraftsportler machen:
Maximale Belastbarkeit und Langlebigkeit
Hantelstangen mit 50 mm Durchmesser bestehen aus gehärtetem Stahl und sind in der Lage, mehrere hundert Kilogramm zu tragen. Viele professionelle Langhanteln haben eine Tragkraft von 300 kg bis über 700 kg, wodurch sie auch für fortgeschrittene Athleten ideal geeignet sind.
Kompatibilität mit Olympia-Hantelscheiben
Hantelscheiben mit 50 mm Bohrung sind der internationale Standard und in jedem professionellen Studio zu finden. Wer eine 50-mm-Hantelstange besitzt, kann problemlos mit diesen Scheiben trainieren und sein Equipment langfristig erweitern.
Optimale Griffkontrolle und Ergonomie
Hochwertige Hantelstangen sind mit einer fein abgestimmten Riffelung (sog. "Knurling") ausgestattet, die für einen sicheren Griff sorgt. Besonders bei schweren Sätzen ist dies essenziell, um ein Abrutschen der Hantel zu verhindern. Zudem sorgt der Durchmesser der Griffzone (meist zwischen 28 mm und 32 mm) für eine angenehme Haptik, wodurch die Handgelenke geschont werden.
Bessere Kraftübertragung und Schutz vor Verletzungen
Die Hantelstange mit 50 mm Aufnahme sorgt für eine ausgeglichene Gewichtsverteilung, wodurch die Belastung auf Muskeln und Gelenke optimiert wird. Das reduziert das Verletzungsrisiko und ermöglicht eine effizientere Kraftübertragung, da die Handhaltung ergonomisch unterstützt wird.
Lagerung und Drehverhalten
Ein essenzieller Faktor für eine hochwertige Hantelstange ist das Lagerungssystem, dass das Drehverhalten der Gewichtsaufnahmen bestimmt. Hochwertige Hantelstangen sind mit Gleitlagern oder Nadellagern ausgestattet. Während Gleitlager eine solide Grundstabilität bieten, ermöglichen Nadellager eine besonders gleichmäßige und leichtgängige Drehung. Dies ist vor allem für Gewichtheber und Powerlifter von Vorteil, da es die Belastung auf die Handgelenke reduziert und ein flüssigeres Training ermöglicht.
Griffdurchmesser und Rändelung
Der Griffdurchmesser einer Hantelstange spielt eine entscheidende Rolle für den Trainingskomfort. Übliche Langhanteln haben einen Durchmesser zwischen 28 mm und 32 mm. Während Powerlifting-Stangen häufig schmaler sind (28 mm), um einen festeren Griff zu ermöglichen, sind Gewichtheberstangen oft etwas dicker (bis zu 32 mm), um eine bessere Kraftverteilung zu bieten.
Die Rändelung (Knurling) sorgt für zusätzlichen Halt und ist besonders bei schwerem Training unerlässlich. Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Rändelungen: Eine feine Rändelung bietet eine angenehme Griffigkeit, während eine starke Rändelung maximale Kontrolle gewährleistet – ideal für Powerlifter und Gewichtheber.
Hantelstange 50 mm kaufen – Worauf achten?
Wer eine hochwertige Hantelstange mit 50 mm Aufnahme kaufen möchte, sollte auf einige Schlüsselkriterien achten:
I. Material und Verarbeitung: Hantelstangen aus gehärtetem Stahl sind besonders langlebig. Eine Beschichtung aus Chrom, Zink oder schwarzem Oxid sorgt für zusätzlichen Korrosionsschutz.
II. Maximale Belastbarkeit: Anfänger können mit einer Tragkraft von 150-300 kg starten, während fortgeschrittene Athleten auf Stangen mit einer Belastbarkeit von 700 kg oder mehr setzen sollten.
III. Lagerung und Drehverhalten: Hantelstangen mit Nadellagern oder Gleitlagern bieten eine optimale Drehbewegung der Gewichtsaufnahmen. Dies ist besonders für olympisches Gewichtheben wichtig, um Handgelenke zu entlasten.
IV. Griffdurchmesser und Rändelung: Eine rutschfeste Riffelung sorgt für optimalen Halt. Der Standarddurchmesser der Griffzone liegt zwischen 28 mm (Powerlifting) und 32 mm (Gewichtheben).