Step by Step - jede Stufe zählt.
Die besten Stepper.
BowFlex Max Trainer M6i
BowFlex Max Trainer SEi
Seit seiner Gründung im Jahr 2019 setzt sich CLMBR dafür ein, das vertikale Klettern als revolutionäre Trainingsmethode in der Fitnesswelt zu etablieren. Mit dieser einzigartigen Methode erzielst du in
kürzester Zeit maximale Ergebnisse. CLMBR vereint Kraft- und Ausdauertraining zu einem intensiven, effektiven und gleichzeitig schonenden Workout für den gesamten Körper. Es bietet dir ein sicheres und forderndes Trainingserlebnis, das deinen Fitnessalltag auf ein neues Level hebt.

Treppen steigen mit dem Stepper
Treppensteigen ist eine der natürlichsten Bewegungsformen des Alltags – und gleichzeitig eine der effektivsten Trainingsmethoden für den gesamten Körper. Kein Wunder also, dass Stepper, Treppensteiger und vertikale Klettergeräte längst einen festen Platz in Home Gyms gefunden haben. Bei motion sports bieten wir dir eine Auswahl an hochwertigen Fitnessgeräten, mit denen du diese Trainingsform direkt in deinen vier Wänden auf ein neues Level bringst.
Was ist ein Stepper bzw. Treppensteiger und wie funktioniert er?
Ein Stepper simuliert die Bewegung des Treppensteigens – entweder klassisch auf- und abwärts oder mit einer zusätzlichen Vorwärts- oder Seitwärtsbewegung. Besonders fortschrittliche Geräte wie der BowFlex Max Trainer oder der CLMBR gehen noch weiter: Sie verbinden Cardiotraining mit funktioneller Kraftentwicklung durch den Einsatz von Armen und Beinen. Durch den einstellbaren Widerstand bestimmst du die Intensität deines Trainings selbst – von leichtem Warm-up bis zu hochintensiven Intervallen (HIIT).
Die Vorteile von Stepper-Training im Überblick
1. Effektive Fettverbrennung und Gewichtsreduktion
Beim Treppensteigen wird eine Vielzahl großer Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht – darunter Gesäß, Oberschenkel, Waden und der Core. Dadurch steigt der Kalorienverbrauch enorm: Du kannst in nur 30 Minuten auf einem Stepper bis zu 400 Kalorien verbrennen – ideal für alle, die Gewicht verlieren oder definieren möchten.
2. Muskelaufbau und Straffung
Insbesondere der Unterkörper profitiert vom Stepper-Training. Geräte wie der Max Trainer SEi aktivieren zusätzlich durch die Zuggriffe auch Schultern, Rücken und Arme. Das sorgt für eine gleichmäßige Straffung des gesamten Körpers – ideal für eine definierte Silhouette.
3. Gelenkschonendes Cardiotraining
Im Vergleich zum Joggen oder Springen auf hartem Boden ist das Stepper-Training besonders gelenkschonend. Die gleichmäßige, geführte Bewegung vermeidet Stoßbelastungen und ist somit auch für Menschen mit Knie- oder Hüftproblemen geeignet.
4. Kompaktes Design für jedes Home Gym
Unsere Modelle – vom platzsparenden CLMBR bis zum multifunktionalen BowFlex Max Trainer – sind speziell für den Einsatz zu Hause konzipiert. Mit einer kleinen Stellfläche und einem leisen Antriebssystem passen sie in nahezu jedes Wohnzimmer, Home Office oder Fitness.
Unsere Top-Geräte für dein Stepper-Training zu Hause
BowFlex Max Trainer M6i
Der M6i ist das perfekte Einsteigergerät mit professionellen Features: Er vereint Stepper- und Crosstrainer-Elemente für ein besonders effizientes Ganzkörpertraining. Mit seinen 16 Widerstandsstufen passt er sich deinem Trainingslevel an – ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Besonders praktisch: Der M6i lässt sich über die BowFlex JRNY App mit individuellen Trainingsprogrammen steuern, wodurch du jeden Tag neue Motivation erhältst.
✦ Kalorienkiller dank HIIT-Intervallen
✦ Kompaktes Design mit Rollen für einfaches Verschieben
✦ Integrierter LCD-Trainingscomputer mit Echtzeitdaten
✦ Geräuscharm – ideal für Mietwohnungen
BowFlex Max Trainer SEi
Der SEi ist das Premium-Modell unter den Max Trainern. Er bietet dir zusätzlich Bluetooth-Konnektivität und ein noch intuitiveres Nutzererlebnis. Mit dem 7-Zoll-Farbdisplay, das deine Herzfrequenz, den Energieverbrauch und vieles mehr anzeigt, siehst du, wie wichtig jede Bewegung auf deinem Max Trainer ist. Die integrierte Tablet Halterung ermöglicht dir, beim Training Inhalte zu streamen oder Trainingsprogramme interaktiv zu verfolgen.
✦ Vieltrainierende mit hohen Ansprüchen
✦ Ambitionierte Fitnessziele (Muskelaufbau, Abnehmen, Ausdauer)
✦ Technikliebhaber, die smarte Features schätzen
CLMBR – Vertikales Klettertraining
Der CLMBR ist ein völlig neuartiges Gerät, das das vertikale Klettern simuliert – eine der anstrengendsten, aber effektivsten Bewegungsformen überhaupt. Das Training beansprucht über 85 % deiner Muskulatur und verbindet Kraft und Cardio wie kaum eine andere Methode. Dabei bleibt das Gerät durch sein platzsparendes, aufrechtes Design extrem wohnraumfreundlich.
Warum CLMBR?
✦ Ganzkörpertraining mit Fokus auf Rücken, Core, Arme und Beine
✦ Ideal für HIIT-Einheiten
✦ Verbindung mit interaktiven Trainingsprogrammen
✦ Stylisches Design – ein Blickfang für jedes Home Gym
Für wen eignet sich Stepper-Training besonders?
Ob Anfänger, Profisportler oder Wiedereinsteiger – Stepper-Training lässt sich dank individuell einstellbarer Widerstandsstufen optimal auf jedes Fitnesslevel abstimmen. Besonders effektiv ist es für Menschen mit wenig Zeit, da bereits kurze Einheiten spürbare Ergebnisse bringen.
Was ist der Unterschied zwischen Stepper, Crosstrainer und CLMBR?
Ein Stepper trainiert primär den Unterkörper und simuliert das Treppensteigen. Ein Crosstrainer bezieht über elliptische Bewegungen den Oberkörper stärker mit ein. Der CLMBR geht noch weiter – er simuliert das vertikale Klettern, wodurch nahezu der gesamte Körper aktiv eingebunden wird.
Wie oft und wie lange sollte man mit dem Stepper trainieren?
Empfohlen sind 2 bis 3 Einheiten pro Woche à 20–40 Minuten. Für gezielte Gewichtsreduktion empfiehlt sich ein Mix aus moderatem Ausdauertraining und intensiven Intervallen (HIIT).
Welche Muskelgruppen werden beim Treppensteigen besonders trainiert?
Hauptsächlich: Oberschenkel (Quadrizeps und Beinbizeps), Gesäßmuskulatur (Gluteus maximus), Waden, Core-Muskulatur und – bei Geräten mit Armzügen – auch Schultern, Brust und Rücken.
So integrierst du Stepper-Training effektiv in deinen Alltag
Einer der größten Vorteile von Steppern und Treppensteigern ist die Flexibilität. Du kannst:
a) morgens in den Tag starten, während du Nachrichten oder Podcasts hörst
b) dein Training während der Mittagspause absolvieren
c) abends entspannt beim Serienstreaming Kalorien verbrennen
d) auf dem CLMBR kurze HIIT-Einheiten für maximale Effizienz einbauen
Schon 15 Minuten täglich reichen aus, um spürbare Fortschritte in Ausdauer, Figur und allgemeiner Fitness zu erzielen.
Fazit: Step-by-Step zu deinem neuen Ich
Mit den Treppensteigern und Steppern von motion sports holst du dir ein vielseitiges, platzsparendes und hochwirksames Trainingsgerät ins Haus. Ob du Fett verbrennen, Muskeln formen oder einfach nur fitter werden willst – unsere Geräte sind der perfekte Begleiter auf deinem Weg.