Filter
-
Build your Rack- Modulares Rack-System SEMI-PRO 400
Regulärer Preis Ab €17,90 -
ATX® Kurzhantelablage für Hex-Hanteln - modular erweiterbar
Regulärer Preis Ab €299,00 -
Kurzhantelablage 3-stufig - in 3 verschiedenen Breiten
Regulärer Preis Ab €259,00 -
Hex Kurzhantelablage „Heavy Weight“ schwarz - modular erweiterbar!
Regulärer Preis Ab €349,00 -
Hantelpyramide chrom für 1 bis 10 kg Hanteln
Regulärer Preis €149,00 -
ATX® Kurzhantelablage / Dumbbell Rack - 10 Pair
Regulärer Preis €289,00 -
Kurzhantelablage mit Ablageschalen - modular erweiterbar!
Regulärer Preis Ab €279,00 -
Hantelpyramide - für 10 Paar Hanteln - schwarz
Regulärer Preis €159,00 -
Hantelablage 3 stufig Multi Storage - extra flach
Regulärer Preis €549,95 -
Kurzhantelablage inkl. Ablageschalen - 150x80x40 cm
Regulärer Preis Ab €258,00 -
Kurzhantelablage 2 stufig - in 3 verschiedenen Breiten
Regulärer Preis Ab €199,00 -
ATX® Kurzhantelablage mit Halbschalen - modular erweiterbar
Regulärer Preis Ab €289,00 -
Hantelablage für 10 Paar Hanteln schwarz
Regulärer Preis €219,00 -
Kurzhantelablage 3 stufig - extra flach
Regulärer Preis €599,95 -
Kurzhantelablage - modular erweiterbar!
Regulärer Preis Ab €179,00 -
ATX® Kurzhantelablage doppelstufig - modular erweiterbar
Regulärer Preis Ab €199,00
Hast du noch Fragen?
Unser Kundenservice steht dir jederzeit beratend zur Seite:
- telefonisch - 08142/448666
- per E-Mail info@motionsports.de
- oder direkt über unser Kontaktformular
Wir helfen dir gerne weiter!
Welche Vorteile bietet Training mit professionellen Fitnessgeräten?
Training mit hochwertigen Geräten ermöglicht eine sichere, effektive und gezielte Belastung einzelner Muskelgruppen. Ob Muskelaufbau, Ausdauertraining oder funktionelles Training – Fitnessgeräte unterstützen dich bei deinen Zielen mit kontrollierbarer Intensität und sauberer Bewegungsausführung.
Gibt es Qualitätsunterschiede?
Wir bieten sowohl professionelle Studioqualität als auch kompakte Lösungen für Zuhause. Jedes Produkt erfüllt dabei unsere hohen Qualitätsstandards – Unterschiede bestehen z. B. in der Ausstattung, Belastbarkeit oder den Funktionen.
Sind die Fitnessgeräte auch für Anfänger geeignet?
Viele Artikel in unseren Sortiment eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Achte auf Hinweise in den Produktbeschreibungen oder nutze unsere Beratung, um das ideale Equipment für deinen Fitnessstand zu finden.
Was sollte ich beim Kauf von Fitnessgeräten beachten?
Achte auf robuste Materialien, eine ergonomische Bauweise, sowie auf einfache Bedienbarkeit und platzsparendes Design. Für Home Gyms spielen auch die Stellmaße, Verstellmöglichkeiten und der Trainingskomfort eine große Rolle.

Hantelablage für Kurzhanteln
Die Hantelablage ist eine spezielle Vorrichtung um Kurzhanteln aller Art sicher und ordentlich aufzubewahren. Die Ablagen werden aus massiven, verwindungsfreien Stahlblech gefertigt und halten so großen Belastungen der Kurzhanteln ohne Probleme stand. Die Hantelablagen, sowohl Grundelemente als auch Erweiterungselemente werden fest verschraubt. Die Elemente verfügen über ummantelte Standfüße, um den Untergrund zu schützen.
Der wohl größte Vorteil einer Hantelablage ist die Ordnung, die bei entsprechender Verwendung entsteht. Kurz gefolgt von dem Komfort der durch die ergonomische Entnahme und Ablage der Hanteln ermöglicht wird. Kurzum - bist du im Besitz eines Kurzhantelsatzes, benötigst du eine entsprechende Hantelablage.
Verschiedene Arten von Hantelablagen
Es gibt für jede Art von Kurzhanteln eine passende Hantelablage. In erster Linie unterscheiden sich die Modelle in Form der Ablagebleche. Bei diesem Bauteil können die Hantelablagen individuell auf die Kurzhantelform angepasst werden. So eignen sich für hexagonale Hanteln gerade Ablagebleche und für runde Kurzhanteln Ablagebleche mit Ablageschalen.
Hantelablage für Hexagonale Kurzhanteln
Aufgrund der hexagonalen Form und der damit vorliegenden Eigenschaften der Hex Hanteln ist es von Bedeutung, dass die entsprechende Kurzhantelablage flache Ablagebleche aufweist. Diese Art von Blech gewährt eine sichere Ablage und Aufbewahrung der Hanteln. Das Blech kann je nach Hantelablage gerade oder in einem gewissen Winkel an den Standfüßen montiert werden. Ein kleiner Versatz kann das Entnehmen und Ablegen komfortabler gestalten. Wir empfehlen die ATX® Kurzhantelablage für Hex-Hanteln.
Hantelablage für runde Kompakthanteln
Der primäre Nachteil von runden Kompakthanteln ist, dass diese auf nicht ebenen Untergrund rollen können. Aufgrund dessen ist es notwendig, dass die Hantelart in einer Ablage mit Ablageschalen verstaut wird. Die Ablageschalen sind eine Universalgröße und für alle handelsüblichen runden Kurzhanteln mit einem Mindest-Griffinnenmaß von 130 mm geeignet. Die Halbschalen bestehen aus bruchsicheren Kunststoff und ermöglichen so eine optimal geordnete und schonende Lagerung der Hanteln. Wir empfehlen die ATX® Kurzhantelablage mit Halbschalen.
Hantelpyramide für Hantelsätze 1 bis 10 kg
Die Kurzhanteln 1 bis 10 kg können aufgrund ihrer Größe und Gewichts in einer Pyramide übereinander verstaut werden. Die vertikale Aufbewahrung ist besonders platzsparend - ideal für kompakte Freihantelbereiche oder Kursräume. Die Hantelpyramiden werden in der Regel mit Chrom oder Hex Hanteln bestückt. motion sports empfiehlt als moderne und funktionale Ablage die Hantelpyramide - für 10 Paar Hanteln.
Vorteile von Kurzhantelablagen
1. Ordnung und Sicherheit: Hantelablagen bieten die Möglichkeit Ordnung und Sicherheit in den Freihantelbereich zu bekommen. Dies hilft, Unfälle durch Unachtsamkeit durch herumliegende Kurzhanteln zu vermeiden. Durch die stetige Verwendung der Ablagen werden die Hanteln weitestgehend vor Beschädigungen geschützt. Die Ordnung schafft eine tolle Trainingsatmosphäre und gibt deinen Kunden oder dir selbst Lust auf das anstehende Training.
2. Platzersparnis: Die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Kurzhanteln gewährt mehr freien Platz auf der Trainingsfläche. So kann der Platz für Übungsanwendungen verwendet werden. Wir führen auch extra flachen Hantelablagen im Sortiment, um die Trainingsfläche so groß wie möglich zu gestalten. Lass dich von unserer Kurzhantelablage 3 stufig - extra flach inspirieren.
3. Ergonomisches Greifen: Ein großer Vorteil der Hantelablagen ist die ergonomische Ablage bzw. Entnahme der Hanteln. Durch die Höhe der Ablage kann jeder Athlet die Hanteln komfortabel greifen und muss sich nicht zum Boden bücken.
Worauf solltest du beim Kauf einer Hantelablage achten?
1. Welche Hanteln sind mit welcher Hantelablage kompatibel? Für eine sichere und ordnungsgemäße Verwendung ist es essentiell wichtig, das die Kurzhanteln auf die Ablage bzw. die Ablagebleche passen. Lasse dich gerne beraten und kontaktiere unseren Kundenservice.
2. Welche Kapazität benötige ich für meine Kurzhanteln? Grundsätzlich passen auf ein Standardmodul sowie Erweiterung ca. 6 Hantelpaare. Anbei folgende Hilfestellung:
- I. Hantelsatz 1 bis 10 kg - 10 Paare - Hantelpyramide ausreichend
- II. Hantelsatz 5 bis 20 kg - 7 Paare - 1 Basismodul evtl. 1 Erweiterung
- III. Hantelsatz 5 bis 30 kg - 11 Paare - 1 Basismodul + 1 Erweiterung
- IV. Hantelsatz 5 bis 40 kg - 15 Paare - 1 Basismodul + 2 Erweiterungen
- V. Hantelsatz 5 bis 50 kg - 19 Paare - 1 Basismodul + 2 Erweiterungen evtl. dritte Erweiterung
3. Wie viel Platz steht für die Hantelablage zur Verfügung? Kann ich eine zweistufige Ablage stellen, oder wird diese zu lang für meinen Freihantelbereich? Sollte dies der Fall sein muss auf eine flachere und evtl. 3 stufige Hantelablage ausgewichen werden. Priorität ist immer das Trainingserlebnis und dies sollte nicht unter der Stellfläche der Ablage leiden.