Filter
-
Emotion Fitness Ergometer - motion cycle 100 MED
Regulärer Preis Ab €2.975,00 -
Emotion Fitness Oberkörperergometer Motion Body 900 MED
Regulärer Preis Ab €6.600,00 -
Dynamed Motion Active 200
Regulärer Preis €10.200,00 -
Dynamed Motion run 600
Regulärer Preis Ab €13.860,00 -
Emotion Fitness Crosstrainer 900 med
Regulärer Preis Ab €6.307,00 -
Emotion Fitness Liegeergometer 900 med
Regulärer Preis Ab €5.710,00 -
Emotion Fitness Ergometer - motion cycle 900 MED
Regulärer Preis Ab €4.522,00 -
Laufband Motion sprint 900 SL/SE med
Regulärer Preis Ab €11.660,00
Bestellung, Lieferung & Pflege.
Kann ich mich vor dem Kauf beraten lassen?
Ja! Unser Team unterstützt dich gerne bei der Produktauswahl – telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserem Showroom. Wir finden gemeinsam das passende Equipment für dein Training.
Wie schnell erfolgt die Lieferung?
Wir liefern schnell und zuverlässig. Die genauen Lieferzeiten findest du direkt auf der jeweiligen Produktseite oder im Checkout. Bei Fragen zur Verfügbarkeit helfen wir gerne weiter.
Wird mein Gerät vormontiert geliefert?
Viele Fitnessgeräte werden teilmontiert geliefert. Eine leicht verständliche Aufbauanleitung liegt bei. Viele Geräte lassen sich allein aufbauen – bei komplexeren Artikeln empfehlen wir die Unterstützung durch eine zweite Person. Benötigst du einen Aufbauservice, kontaktiere uns gerne.
Wie pflege ich mein Fitnessgerät richtig?
Wische bewegliche Teile regelmäßig ab, überprüfe Schraubverbindungen auf festen Sitz und achte auf die Lagerung in trockener Umgebung. Bei manchen Geräten empfiehlt sich eine gelegentliche Schmierung – Hinweise dazu findest du in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Du bist unsicher, welches Produkt zu deinem Trainingsziel passt? Kein Problem! Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit für dich – telefonisch (08142/ 448666), per E-Mail oder direkt im Showroom. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für dein Vorhaben.

Cardiogeräte in der Physiotherapie
Cardiogeräte spielen eine zentrale Rolle in der Physiotherapie, da sie gezielt zur Rehabilitation und Verbesserung der körperlichen Fitness eingesetzt werden. Sie ermöglichen eine individuelle Anpassung von Intensität, Geschwindigkeit und Widerstand, sodass das Training optimal auf die Bedürfnisse und den Gesundheitszustand des Patienten abgestimmt werden kann. Besonders nach Verletzungen, Operationen oder bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen leisten Cardiogeräte wertvolle Unterstützung.
Schonendes und sicheres Training
Ein großer Vorteil von Cardiogeräten ist das gelenkschonende Training, das ideal für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder Gelenkproblemen ist. Gleichzeitig fördern sie die Durchblutung, stärken das Herz-Kreislauf-System und verbessern die Ausdauer. Dank moderner Technik können wichtige Werte wie Herzfrequenz oder Kalorienverbrauch überwacht werden, was eine sichere und kontrollierte Therapie ermöglicht.
Unterstützung bei der Regeneration
Cardiogeräte helfen, Beweglichkeit und Koordination wiederherzustellen und beschleunigen den Heilungsprozess nach Verletzungen oder Operationen. Durch ihre schonenden und gleichzeitig effektiven Trainingsmethoden tragen sie zur Stärkung von Herz, Muskeln und Gelenken bei und fördern die langfristige Genesung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob zur Rehabilitation, zur allgemeinen Fitnesssteigerung oder zur Gewichtsreduktion – Cardiogeräte sind vielseitig einsetzbar. Sie unterstützen die Regeneration, fördern einen gesunden Stoffwechsel und helfen, das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Motivation durch sichtbare Fortschritte
Die messbaren Fortschritte, wie gesteigerte Ausdauer oder eine verbesserte Herzfrequenz, motivieren Patienten und machen das Training zu einem wichtigen Bestandteil der Physiotherapie. Cardiogeräte sind somit unverzichtbar für eine erfolgreiche und nachhaltige Therapie.