Filter
-
Widerstandsbänder Gummi ATX® - in 9 Zugkraftstärken
Regulärer Preis Ab €3,60 -
ATX® Squat Belt - 140 - Kniebeugengewichtsgürtel
Regulärer Preis €59,00 -
ATX® Mini Loop Bänder in 5 Stärken
Regulärer Preis Ab €2,50 -
ATX® Loop Band - Widerstandsbänder in 5 Zugkraftstärken
Regulärer Preis Ab €7,50 -
ATX® Dipgürtel Nylon
Regulärer Preis €35,00 -
Widerstandsbänder ATX® in 9 Stärken
Regulärer Preis Ab €6,50 -
ATX® - Liquid Chalk - Flüssigkreide 250 ml
Regulärer Preis €9,90 -
Widerstandsband Set - ATX® - 6 Level
Verkaufspreis €63,90 Regulärer Preis€67,20 -
ATX® Power Belt Clip Veloursleder - S bis XXL
Regulärer Preis €54,90 -
ATX® Mini Loop Bänder - Komplettset
Regulärer Preis €14,90 -
Kettlebell Wristguard – Unterarmschutz
Regulärer Preis €6,90 -
ATX® Power Belt Clip Leder - Größen S - XXL
Regulärer Preis €79,00
Bestellung, Lieferung & Pflege.
Kann ich mich vor dem Kauf beraten lassen?
Ja! Unser Team unterstützt dich gerne bei der Produktauswahl – telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserem Showroom. Wir finden gemeinsam das passende Equipment für dein Training.
Wie schnell erfolgt die Lieferung?
Wir liefern schnell und zuverlässig. Die genauen Lieferzeiten findest du direkt auf der jeweiligen Produktseite oder im Checkout. Bei Fragen zur Verfügbarkeit helfen wir gerne weiter.
Wird mein Gerät vormontiert geliefert?
Viele Fitnessgeräte werden teilmontiert geliefert. Eine leicht verständliche Aufbauanleitung liegt bei. Viele Geräte lassen sich allein aufbauen – bei komplexeren Artikeln empfehlen wir die Unterstützung durch eine zweite Person. Benötigst du einen Aufbauservice, kontaktiere uns gerne.
Wie pflege ich mein Fitnessgerät richtig?
Wische bewegliche Teile regelmäßig ab, überprüfe Schraubverbindungen auf festen Sitz und achte auf die Lagerung in trockener Umgebung. Bei manchen Geräten empfiehlt sich eine gelegentliche Schmierung – Hinweise dazu findest du in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Du bist unsicher, welches Produkt zu deinem Trainingsziel passt? Kein Problem! Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit für dich – telefonisch (08142/ 448666), per E-Mail oder direkt im Showroom. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für dein Vorhaben.

Rigs und das passende Functional Fitness Zubehör sind für ein gutes funktionelles Training nicht wegzudenken. Diese gibt es in allen Formen und Größen. Sie lassen sich in unzähligen Weisen individualisieren- beispielsweise durch Step-Up Plattformen oder Dip Bars. Fitnessrigs können sowohl alleine benutzt werden, finden aber auch Anwendung in Gruppentrainings. Durch die vielen Individualisierungen eignen Sie sich auch super für ein Zirkeltraining. Dank der großen Auswahl an Übungen, die jede Muskelgruppe trainieren, können Eigengewichtsübungen beispielsweise mit Cardio kombiniert werden und ein hochintensives Intervalltraining (HIIT) absolviert werden. Je nach Bedürfnissen und Möglichkeiten gibt es Rigs, welche freistehend oder an der Wand montierbare sind. Kaufen Sie Zubehör für Ihr Functional Fitness Zubehör günstig bei motionsports ein.
Functional Fitness Eine moderne Trainingsmethode die eigentlich schon sehr alt ist: Functional Fitness. Und das schöne ist, dass du dafür keine teure Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio brauchst. Denn Functional Fitness bracht keine Trainingsmaschinen. Bodyweight Training ist also angesagt! Functional Training ist eine Trainingsform, die mittels komplexer Übungen die Bewegungsqualität verbessert und Verletzungen vorbeugt. Durch die Zunahme von Bürojobs in welchen man den ganzen Tag sitzt und eine für die Rückenmuskulatur ungünstige Position einnimmt, erfährt das Functionaltraining zunehmend an Beliebtheit. Die Mobility kann durch viele verschiedene Übungen gesteigert werden und so den Alltag erleichtern. Neben den gesundheitlichen Aspekten ist das funktionelle Krafttraining aber auch bei bereits sehr fitten Sportlern äußerst beliebt. Es hilft, die bei vielen Übungen wichtige Corestabilität zu verbessern. Ein weiterer Grund für die steigende Beliebtheit ist der geringe Materialaufwand des Functional Trainings. Viele Übungen werden nämlich lediglich mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt. Man nennt diese Übungen auch Bodyweight Übungen. Ein gutes Functional Training integriert alle fünf sportmotorischen Grundfähigkeiten: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.