Filter
-
-
Fangolaken
Regulärer Preis €13,89 -
Airex® Handtrainer - Handtrimmer
Regulärer Preis €4,95
Du bist unsicher, welches Produkt zu deinem Trainingsziel passt? Kein Problem! Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit für dich – telefonisch (08142/ 448666), per E-Mail oder direkt im Showroom. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für dein Vorhaben.

Alles was du wissen musst.
Fragen rund um unsere Fitnessgeräte.
Dein Training beginnt mit der richtigen Entscheidung. In unseren FAQs erfährst du, worauf es beim Kauf von Fitnessgeräten ankommt – von Qualität und Funktion bis zur passenden Auswahl für dein Ziel. So bist du bestens gerüstet, um direkt durchzustarten.
Welche Vorteile bietet Training mit professionellen Fitnessgeräten?
Training mit hochwertigen Geräten ermöglicht eine sichere, effektive und gezielte Belastung einzelner Muskelgruppen. Ob Muskelaufbau, Ausdauertraining oder funktionelles Training – Fitnessgeräte unterstützen dich bei deinen Zielen mit kontrollierbarer Intensität und sauberer Bewegungsausführung.
Gibt es Qualitätsunterschiede?
Wir bieten sowohl professionelle Studioqualität als auch kompakte Lösungen für Zuhause. Jedes Produkt erfüllt dabei unsere hohen Qualitätsstandards – Unterschiede bestehen z. B. in der Ausstattung, Belastbarkeit oder den Funktionen.
Sind die Fitnessgeräte auch für Anfänger geeignet?
Viele Artikel in unseren Sortiment eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Achte auf Hinweise in den Produktbeschreibungen oder nutze unsere Beratung, um das ideale Equipment für deinen Fitnessstand zu finden.
Was sollte ich beim Kauf von Fitnessgeräten beachten?
Achte auf robuste Materialien, eine ergonomische Bauweise, sowie auf einfache Bedienbarkeit und platzsparendes Design. Für Home Gyms spielen auch die Stellmaße, Verstellmöglichkeiten und der Trainingskomfort eine große Rolle.
Praxisbedarf in der medizinischen Trainingstherapie
Ob Praxen zur Physiotherapie, Krankengymnastik oder Rehabilitation - Medizinische Sporteinrichtungen benötigen professionelles Equipment, um den Genesungsprozess Ihrer Patienten schnell und effektiv voranzubringen. Je nach Spezialgebiet einer solchen Einrichtung kann der Praxisbedarf variieren. Bei uns finden Sie ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Hilfsmitteln und Sportgeräten zur medizinischen Trainingstherapie. Wir beraten Sie gerne, um Ihre Einrichtung patientengerecht und professionell auszustatten.
Praxisbedarf - Was sind therapeutische Hilfsmittel?
Schon einfache Hilfsmittel wie Bälle, Bänder und Rollen, können die Trainingstherapie unterstützen. Sie sorgen für abwechslungsreiche Übungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Bewegungsabläufe und gezielte Muskel- oder Gelenksbeanspruchungen. Derartige Hilfsmittel erzeugen keine hohen Anschaffungskosten, sind langlebig und können das Wohlbefinden sowie die Zufriedenheit der Patienten enorm steigern. Abwechslungsreiche Therapieeinheiten fördern die Motivation und den Fortschritt des Genesungsprozesses. In unserem Shop finden Sie zahlreiche therapeutische Hilfsmittel, die Ihrem Praxisbedarf gerecht werden. Nachstehend listen wir einige der klassischen Hilfsmittel beispielhaft für Sie auf:
- Redondo® Ball - Das Original - 3 Größen: Redondo Bälle sind für Physiotherapie, Krankengymnastik, Pilates, Fitness oder auch Beckenbodentraining vielseitig einsetzbar. Mit wenig Luft kann der Ball als Stützkissen für den Nacken oder den Rücken genutzt werden. Beim Einklemmen zwischen den Schenkeln, lässt sich der Gymnastikball auch für die Stärkung und Fixierung der Muskulatur verwenden. Durch die elastische Oberschicht des Balls ist dieser auch für Fang- oder Greifübungen bestens geeignet.
- Faszienrolle: Die robuste Faszien-/ Massagerolle sorgt mit ihrem glatten Design für eine exzellente Trigger-Punkt-Therapie und vollständige Muskel-Massage. Sie besteht aus einem EPP Material, das sehr widerstandsfähig und gleichzeitig formstabil ist.
- Balance Board: Das Balance Board stellt mit seinen vier rutschfesten Eckfüßen einen festen und sicheren Kontakt mit dem Boden her. Die flexiblen Füße erzeugen eine sanfte herausfordernde Bewegungskoordination, wodurch das Board ideal für den ersten Muskelaufbau geeignet ist. Die große Oberfläche ermöglicht eine Vielzahl an Fuß-, Hand- und Sitzpositionen, weshalb das Balance Board in keinem Rehabilitationstraining fehlen sollte.
Unsere Trainingsgeräte decken Ihren Praxisbedarf
Auch der Einsatz von professionellen Trainingsgeräten kann sehr sinnvoll sein. Hierdurch ermöglichen Sie Ihren Patienten ein gezieltes Training, das vor allem auf den Muskelaufbau abzielt. Der entscheidende Vorteil besteht darin, dass die Therapie unter Einsatz von Trainingsgewichten stattfinden kann. Unsere Produkte gewährleisten feinstufige Einstellungsmöglichkeiten, was das Trainingsgewicht anbelangt. Hierdurch kann das Krafttraining patientenspezifisch adjustiert werden und zu einem schrittweisen Erfolg im Muskelaufbau führen. Auch hier möchten wir Ihnen einige der klassischen Trainingsgeräte vorstellen:
- Dynamed Beinstrecker / Beinbeuger Motion Pro: Mit dem Dynamed Beinstrecker / Beinbeuger bieten Sie Ihren Patienten ein optimales Beintraining an einem hydraulischen Trainingsgerät. Durch die individuelle Trainingsanpassung sind die Geräte altersneutral und sowohl in der Physiotherapie, Rehabilitation als auch in Medical Fitness Einrichtungen einsetzbar. Der MOTION PRO-Zirkel bietet ein flexibles Kraft-, Ausdauer- und Rückentraining und ist durch RFID-Steuerung ein modernes, zukunftssicheres Zirkelsystem.
- Dynamed Intensa - Rückentrainer: Der Rückentrainer trainiert die tiefen Rückenmuskeln, insbesondere den Musculus multifidus (vielgefiederter Muskel). Das Trainingsgerät steht für gezieltes und medizinisch fundiertes Training, das Rücken und Bauch zugleich von innen heraus kräftigt.
- Zweiseitiger Kabelturm: Unser Kabelturm ist ein Trainingsgerät für viele verschiedene Trainingsmethoden. Der Kabelzug kann sowohl im Physiotraining als auch im Krafttraining zum Einsatz kommen. Damit verkörpert er ein vielseitiges Gerät, was ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten gewährleistet.
Der Klassiker im Praxisbedarf: Die Therapieliege
Zur Behandlung von Patienten ist eine stabile und bequeme Auflagefläche essentiell. Aus diesem Grund findet man in so gut wie jeder Einrichtung zur medizinischen Trainingstherapie, Physiotherapie oder Krankengymnastik eine Therapieliege. Um den Bedürfnissen des Patienten und des Behandelnden in vollem Umfang gerecht zu werden, eignet sich der Einsatz einer höhenverstellbaren Liege. Auch die Materialverarbeitung der Liegefläche sowie die Kopfstütze sollten hochwertig verarbeitet sein. Hierdurch erleben Ihre Patienten ein angenehmes und effektives Behandlungserlebnis. In unserem Onlineshop finden Sie viele verschiedene Modelle der Therapieliege. Lassen Sie sich gerne bei der Auswahl von unserem fachkundigen Personal beraten.